Kreis Unna - Presse und Kommunikation


11. Februar ist 112-Tag


[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Pressemeldungen abonnieren]
[Pressemeldungen durchsuchen]
[Druckansicht]



07. Februar 2013

11. Februar ist 112-Tag

Europaweiter Draht zur schnellen Hilfe

Kreis Unna. (PK) Der Notruf 112 ist der einheitliche und direkte Draht zu schneller Hilfe. Die einprägsame Nummer gilt inzwischen in der gesamten Europäischen Union. Um die europaweite Geltung der 112 noch stärker bekannt zu machen, wurde der 11. Februar bereits zum fünften Mal zum „Europäischen Tag der 112“ erklärt.

 

Die Bedeutung der 112 als europaweit einheitliche „richtige“ Nummer für Notfälle unterstreicht Jens Bongers, Leiter der Rettungsleitstelle des Kreises Unna: „Schnelle Hilfe in Unglücks- und Notfällen rettet Leben. Dabei kann es im Ernstfall entscheidend sein, nicht wertvolle Zeit mit der Suche nach der Notrufnummer zu vergeuden.“

 

Wer über die 112 einen Notfall meldet, sollte vor allem Ruhe bewahren und der Leitstelle die wichtigsten Informationen nennen. Eine Orientierung bieten dabei die so genannten „W-Fragen“, das heißt: Wo ist es passiert? Was genau ist passiert? Wie viele Verletzte und welche Arten von Verletzungen gibt es? Und: „Warten und nicht auflegen, bis die Leitstelle alle etwaigen Rückfragen geklärt hat“, bittet Bongers.

 

Die 112 kann aus dem Festnetz, vom öffentlichen Telefon oder Handy erreicht werden. Anrufer aus dem Handynetz werden automatisch mit der örtlich zuständigen Notrufzentrale verbunden.

 

Weitere Informationen gibt es auch im Internet unter www.bevoelkerungsschutz-portal.de.




Pressekontakt: Kreis Unna - Presse und Kommunikation, Silke Schmücker, Fon 02303 27-1113, E-Mail silke.schmuecker@kreis-unna.de
[Zurück]

Kreis Unna | Presse und Kommunikation | Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna | Tel. 02303 27-1213 | Fax: 02303 27-1699 | E-Mail: pk@kreis-unna.de