Kreis Unna - Presse und Kommunikation


Statistik der Unteren Jagdbehörde


[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Pressemeldungen abonnieren]
[Pressemeldungen durchsuchen]
[Druckansicht]



22. Februar 2013

Statistik der Unteren Jagdbehörde

2012 gab es 14 neue Jäger im Kreis

Kreis Unna. (PK) Die Jägerschaft im Kreis hat auch im vergangenen Jahr Zuwachs bekommen: 2012 gab es 14 neue Jäger im Kreis Unna. Das geht aus der Jahresstatistik der Unteren Jagdbehörde beim Kreis hervor.

 

Zur Jägerprüfung angemeldet hatten sich insgesamt 15 Personen. Zum Vergleich: 2011 nahmen 28 Menschen an dieser Prüfung teil, 19 davon bestanden sie. Damit sank die Durchfallquote beachtlich von 32,14 % auf 6,66 %.

 

Vor der ersten Erteilung eines Jägerscheins muss der Bewerber eine schriftliche Prüfung, eine Schießprüfung und einen mündlich-praktischen Teil absolvieren. Bei Nichtbestehen der Schießprüfung und/oder der mündlich-praktischen Prüfung kann er die Prüfung einmal wiederholen. Im letzten Jahr nahmen drei Prüflinge diese Möglichkeit in Anspruch.

 

Zur Ausübung der Jagd ist der Besitz eines Jagdscheines erforderlich, der ebenfalls von der unteren Jagdbehörde erteilt bzw. verlängert wird. 2012 wurden insgesamt 655 Jagdscheine erteilt, davon 136 Ein-Jahres-Jagdscheine, 14 Zwei-Jahres-Jagdscheine, 487 Drei-Jahres-Jagdscheine, 4 Tages-Jagdscheine, 5 Ausländer-Tages-Jagdscheine, ein Dreijahres-Falknerschein und 8 Jugend-Jagdscheine. 2011 lag die Zahl der ausgestellten Jagdscheine bei insgesamt 557.

 

Von den 14 neuen Jägern im Kreis kamen die meisten aus Unna (6), gefolgt von Schwerte (3), Fröndenberg (2), Bergkamen, Kamen und Werne (jeweils 1). In Bönen, Holzwickede und Selm nahmen wie im Vorjahr keine Bürger an der Jägerprüfung teil.




Pressekontakt: Kreis Unna - Presse und Kommunikation, Silke Schmücker, Fon 02303 27-1113, E-Mail silke.schmuecker@web.de
[Zurück]

Kreis Unna | Presse und Kommunikation | Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna | Tel. 02303 27-1213 | Fax: 02303 27-1699 | E-Mail: pk@kreis-unna.de