Kreis Unna - Presse und Kommunikation


Kreis rät zur Vorsicht


[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Pressemeldungen abonnieren]
[Pressemeldungen durchsuchen]
[Druckansicht]



04. Juni 2013

Kreis rät zur Vorsicht

Altkleidersammlung in Bönen nicht zulässig

Kreis Unna. (PK) Unbekannte verteilen derzeit an Bönener Haushalte Faltblätter, die auf eine Sammlung von Altkleidern und Schuhen hinweisen. Sie erwecken den Eindruck, als stammten sie von einer caritativen Einrichtung. Die Sammlung wurde aber nicht angezeigt; ist also nicht zulässig. Darauf weist der Kreis Unna als zuständige Abfallbehörde hin.

 

„Wer jetzt Kleider und Schuhe bereitstellt, kann deshalb nicht sicher sein, wo die Sachen landen und wer mit diesen Wertstoffen Geld verdient“, so Kreissprecherin Constanze Rauert. Der Kreis rät deshalb allen, die Altkleider und Schuhe abgeben möchten, die grünen Sammelcontainer der GWA oder anderer caritativer Organisationen zu nutzen. „Sie sollten dabei unbedingt darauf achten, dass die Beschriftung der Container eindeutig auf die Organisation hinweist“, so Rauert weiter.

 

Nach dem Kreislaufwirtschaftsgesetz müssen Altkleidersammlungen drei Monate vor dem Sammlungstermin bei der Abfallbehörde des Kreises angezeigt werden. Eine solche Anzeige liegt jedoch nicht vor.

 

Bereits Anfang des Jahres hatte der Kreis zur Vorsicht geraten. In der Vergangenheit waren in Lünen, Selm und Werne Faltblätter für nicht genehmigte Sammlungen aufgetaucht.




Pressekontakt: Kreis Unna - Presse und Kommunikation, Constanze Rauert, Fon 02303 27-1013, E-Mail constanze.rauert@kreis-unna.de
[Zurück]

Kreis Unna | Presse und Kommunikation | Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna | Tel. 02303 27-1213 | Fax: 02303 27-1699 | E-Mail: pk@kreis-unna.de