Kreis Unna - Presse und Kommunikation


Breite Mehrheit im Kreistag


[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Pressemeldungen abonnieren]
[Pressemeldungen durchsuchen]
[Druckansicht]



21. Juni 2013

Breite Mehrheit im Kreistag

Beratungslandschaft wird neu organisiert

Kreis Unna. (PK) Von Kamen aus in die Fläche und zu den Menschen. Das ist Kern der Neuorganisation der Pflegeberatung, Wohnberatung und Psychosozialen Beratung und Begleitung. Eine breite Mehrheit im Kreistag machte am 18. Juni den Weg für die Vertragsverhandlungen und das Klären von Detailfragen frei.

 

Ein Anlass für die Neuorganisation war der Rückzug der Verbraucherberatung aus der Pflegeberatung zum Ende des Jahres. Sie findet künftig in Trägerschaft des Kreises statt. Änderungen gibt es auch bei der Wohnberatung. Hier sichert der Kreis angesichts einer sinkenden Förderung durch die Pflegekassen zwei Stellen zu (bisher drei). Die Weiterfinanzierung der Psychosozialen Beratungsstelle mit dem bisherigen Stellenumfang (1,5 Stellen) wird ab dem neuen Jahr über eine Pauschalförderung stattfinden.

 

Sitz der neuen Fachstelle „Pflege- und Wohnberatung“ wird das Severinshaus in Kamen sein. „Aus einer Hand und von einem zentralen Ort, dabei schnell und möglichst unbürokratisch“, so die SPD-Fraktionsvorsitzende Brigitte Cziehso, solle das Beratungsangebot werden. Die aufsuchende Hilfe werde ebenso ein zentraler Baustein der Neuorganisation sein wie die Präsenz vor Ort durch Sprechstunden oder auch die Antwort auf telefonisch gestellte Fragen innerhalb von 24 Stunden.

 

Cziehso war sich mit CDU, FDP, GFL und Freien Wählern einig, dass nachgesteuert werde, sollten sich die zwei Stellen bei der Wohnberatung als nicht ausreichend erweisen. Für die CDU unterstrich Gerhard Mayer den Vorteil der Zusammenführung: „Mit der Übernahme der Berater binden wir nicht nur ihr großes Know-how, wir können auch ihre Netzwerke nutzen“.

 

Gegen die Neuorganisation sprachen sich die Grünen aus. Jochen Nadolski-Voigt formulierte die Bedenken seiner Fraktion. Er bezweifelte die Synergieeffekte und sah auch einen Rückzug aus der Fläche.




Pressekontakt: Kreis Unna - Presse und Kommunikation, Constanze Rauert, Fon 02303 27-1013, E-Mail constanze.rauert@kreis-unna.de
[Zurück]

Kreis Unna | Presse und Kommunikation | Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna | Tel. 02303 27-1213 | Fax: 02303 27-1699 | E-Mail: pk@kreis-unna.de