Kreis Unna. (PK) Die Ferien stehen vor der Tür. „Neben Badesachen und Kleidung, Cremes oder Sprays als Sonnenschutz gehört eine Reiseapotheke mit in den Koffer“, betont der Amtsarzt des Kreises, Dr. Bernhard Jungnitz.
Der Reisestress, das ungewohnte Klima am Urlaubsort, unbekannte Speisen und fremde Keime führen oft und für manche unverhofft zu Erkrankungen, die mit Hilfe einer Reiseapotheke meist schnell in den Griff zu bekommen sind.
„Eine überlegt zusammengestellte Reiseapotheke leistet im wahrsten Sinn des Wortes erste Hilfe“, so der Amtsarzt. Für eine solche Reiseapotheke schlägt Dr. Bernhard Jungnitz neben Mitteln gegen Durchfall („Montezumas Rache“) Heftpflaster, Mullbinden, Wundsalbe, Nasentropfen und Mittel gegen Kopf- und Zahnschmerzen vor. In mückenreichen Gebieten sind auch Mittel zum Schutz vor Insektenstichen wichtig.
Die Reiseapotheke sollte auf die individuellen gesundheitlichen Bedürfnisse des oder der Reisenden zugeschnitten sein. Tipps dazu gibt es
beim Hausarzt und in den Apotheken.
Abschließend macht Amtsarzt Dr. Jungnitz deutlich: „Falls Krankheitssymptome oder das Gefühl von Unwohlsein nicht verschwinden, sollte am Urlaubsort ein Arzt aufgesucht werden.“