Kreis Unna - Presse und Kommunikation


Seniorenzeitung berichtet


[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Pressemeldungen abonnieren]
[Pressemeldungen durchsuchen]
[Druckansicht]



13. Dezember 2013

Seniorenzeitung berichtet

Einsatz gegen Altersarmut

Kreis Unna. (PK) Mit dem Thema der drohenden Altersarmut beschäftigt sich das Kreis-Seniorenmagazin „Unsere Zeitung“ in seiner neuesten Ausgabe, die in diesen Tagen erschienen ist.

 

Nach offiziellen Statistiken sind in der Bundesrepublik rund 900.000 Menschen auf Grundsicherung angewiesen, davon sind 465.000 älter als 65 Jahre. Der Kreis Unna ist nicht von dieser Entwicklung abgekoppelt; denn hier erhielten 2012 genau 4.125 Menschen die Grundsicherung für das Alter oder bei Erwerbsminderung. Der Einsatz gegen die Altersarmut bleibt daher ein immanentes Thema in Politik und Gesellschaft.

 

Die Kreis-Seniorenzeitung, die von Landrat Michael Makiolla herausgegeben wird, befasst sich neben einer Vielzahl von altersgerechten Themen auch mit einem stillen Jubiläum des Kreises Unna. Immerhin konnte der Kreis mit seinen Vorläufern auf ein 260jähriges Bestehen zurückblicken. Ein umfassender Blick in die Historie verdeutlicht, dass es in der Zeit seit 1753 eine Menge von Jubiläen und Gedenktagen gegeben hat.

 

Selbstverständlich sind auch die Themen Pflege und Demenz sowie Ratschläge für ein selbstbestimmtes Leben im Alter enthalten. Kreisdirektor a.D. Rainer Stratmann setzt sich in einem Interview für eine flexible Altersgrenze ohne Abschläge bei der Rente ein und hält noch einmal Rückblick auf seine Tätigkeit in der Kreisverwaltung. Auf der Promi-Seite wird diesmal die Schauspielerin Michaela May vorgestellt, die 2013 „Radfahrerin des Jahres“ wurde.

 

„Wo man Weihnachten feiert, da fühlt man sich zu Hause“, weiß Psychotherapeut Raphael Bonelli, der in der Kreis-Publikation zu Wort kommt und sich mit den häufig zum Fest auftretenden Krisen auseinandersetzt. Einige Senioren bereichern zudem die aktuelle Ausgabe mit Beiträgen für Gleichaltrige.

 

So befürchtet Brigitte Welters (Unna), dass der Weihnachtsmann bald in Rente gehen könnte, während Wilma Frohne (Schwerte) das lange Warten auf die Bescherung untersucht. Jürgen Thoms (Unna) begleitete Landrat Makiolla bei seinen Bürgergesprächen „vor Ort“ und berichtet darüber, während Horst Weckelmann (Unna) über die Nachkriegszeit im Bergbau schreibt. Mit Gedichten bereichern Brigitte Nußpickel und Harry Eicke (beide Fröndenberg) sowie Renate Küppers (Kamen) das Kreis-Seniorenmagazin „Unsere Zeitung“.

 

Die neue Ausgabe liegt übrigens in allen öffentlichen Dienststellen der Städte und Gemeinden wie auch des Kreises Unna öffentlich aus und kann kostenfrei mitgenommen werden.




Pressekontakt: Kreis Unna - Presse und Kommunikation, Constanze Rauert, Fon 02303 27-1013, E-mail constanze.rauert@kreis-unna.de
[Zurück]

Kreis Unna | Presse und Kommunikation | Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna | Tel. 02303 27-1213 | Fax: 02303 27-1699 | E-Mail: pk@kreis-unna.de