Kreis Unna. (PK) Wer sich für Kultur interessiert, die Eintrittspreise zu Veranstaltungen aber nicht bezahlen kann, muss auf den Besuch kreiseigener Angebote nicht verzichten. Über die „Kulturloge Ruhr e.V.“ sollen künftig nicht verkaufte Veranstaltungstickets zum vergünstigten Tarif an Menschen mit geringem Einkommen abgegeben werden.
Der Beitritt als Kulturpartner zur „Kulturloge Ruhr“ wurde vom Kreistag am 17. Dezember auf Anregung der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen beschlossen. Die „Kulturloge Ruhr“ hat ihren Sitz in Essen und arbeitet nach dem Prinzip der „Tafeln“, die seit Jahren in Geschäften nicht verkaufte Lebensmittel vor Ort an Menschen mit kleinem Geldbeutel weitergeben.
Wie das Abgabeverfahren im Detail laufen soll und welche Veranstaltungen für die „Kulturloge Ruhr“ in Frage kommen, soll der Kreis-Kulturausschuss in seiner Sitzung am 27. Januar im Detail beraten.