Alle Meldungen
Presseinfos abonnieren
Suche
Fotoarchiv
Druckansicht



Presseinformation

04. Mai 2016
„Sozialamt“ des Kreises Steinfurt in „Amt für Soziales und Pflege“ umbenannt
Kreis Steinfurt. Bürgerinnen und Bürger, die Fragen zu stationären und ambulanten Hilfen wie häusliche Pflege, Tagespflege, Wohnangebote etc. haben, finden Ansprechpartner ab sofort im „Amt für Soziales und Pflege“ der Kreisverwaltung Steinfurt und nicht mehr im „Sozialamt“. Landrat Dr. Klaus Effing hat das Amt mit Wirkung vom 1. Mai umbenannt. Auch Ansprechpartner des Sozialpsychiatrischen Dienstes, der Schwangerschaftskonflikt- und der Schuldnerberatungsstelle sowie der Betreuungsstelle sind nun im „Amt für Soziales und Pflege“ zu finden.

Grund für die Namensänderung sind die veränderten Aufgaben des Amtes: Haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter früher über finanzielle Leistungen zur Unterstützung von Menschen in materiellen Notlagen entschieden, spielen aufgrund des demographischen Wandels heutzutage vor allem die unterschiedlichen Dienstleistungen wie Pflegeberatung, Heimaufsicht und die damit verbundenen Leistungen eine immer bedeutendere Rolle im Arbeitsalltag. Das Amt hat neben den stationären Hilfen auch die ambulanten Versorgungsstrukturen wie häusliche Pflege, haushaltsnahe Dienstleistungen, Tagespflege, betreute Wohnangebote etc. ausgebaut – auch für Menschen mit Behinderungen.


Herausgeber:
Kreis Steinfurt, Stabsstelle Landrat; Pressesprecherin: Kirsten Weßling; Tecklenburger Straße 10, 48565 Steinfurt
Telefon: 02551-692160, Telefax: 02551-692100; www.kreis-steinfurt.de, kirsten.wessling@kreis-steinfurt.de