Fünf Betriebe beteiligen sich in diesem Jahr in Münster an der Aktion Pferde-Stärken. Sie gehören zu den knapp 40 Pferde-Betrieben im gesamten Münsterland, die am Wochenende des 12. und 13. August ihre Türen für Besucher öffnen. Organisator ist der Münsterland e.V.
Sieben Therapiepferde helfen zurzeit auf dem Hof Krützkemper in Gievenbeck (Roxeler Straße 466) Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Entwicklungs- und Verhaltensauffälligkeiten oder Behinderungen. Die Mitarbeiter des Hofs stellen das therapeutische Reiten am Samstag von 11 bis 16 Uhr mit praktischen Beispielen und Schautafeln vor. Zum Mitmachen gibt es ein buntes Kinderprogramm.
Einen Blick in einen Offenstall können Interessierte beim Hof Schulte-Walter (Wittoverstiege 68) werfen. Hier leben 24 Pferde in zwei gemischten Herden unter freiem Himmel. Im Sommer wie Winter haben die Tiere ein Areal von 2000 Quadratmetern für sich.
Reiten, schon für die Kleinsten, bietet die Hippo-Fun Reitschule (Altenroxeler Straße 52) zwischen Roxel und Mecklenbeck an beiden Tagen jeweils von 10 bis 14.30 Uhr.
Einen Einblick in die tiergestützte Intervention mit Pferden, Alpakas, Kaninchen und Ziegen erleben Besucher auf dem Gut Kinderhaus (Am Max Klemenskanal 19) am Samstag in der Zeit in 10 bis 16 Uhr.
Das Westfälische Pferdemuseum in Münster zeigt allen Interessierten neben der Dauerausstellung zur Natur- und Kulturgeschichte der Pferde auch die Welt der Dülmener Wildpferde. Auf die Kinder wartet unter anderem ein Wildpferdequiz. Am Sonntag präsentieren die „Dülmener Wildpferdefreunde“ in einer Show die Vielseitigkeit der robusten Vierbeiner.
Das Programmheft der Pferde-Stärken mit vielen Aktionen für Familien, aber auch Informationen und Seminaren für Erwachsene, liegt in allen örtlichen Touristeninformationen, den Kreisen und den beteiligten Betrieben kostenlos aus. Es kann zusätzlich unter der Telefonnummer 02571 - 949392 im Tourismus-Center des Münsterland e.V. bestellt werden.
Ansprechpartnerin beim Münsterland e.V. ist Marion Pleie, 02571 – 949305, pleie@muensterland.com
www.pferde-staerken.com
Pressekontakt: Münsterland e. V.,Eva Stannigel, 02571 - 949304, stannigel@muensterland.com
Pferde-Stärken 2017 Münster
Oben auf: Der Hof Krützkemper bietet auch in diesem Jahr ein buntes Programm zum Mitmachen.
Aktiven Tourismus, innovative Wirtschaft, bedeutende Wissenschaft und inspirierende Kultur – all das fördert der Münsterland e.V. als eine der stärksten Regionalmanagement-Initiativen Deutschlands. Rund 30 Beschäftigte arbeiten daran, die Region für ihre 1,6 Millionen Einwohner weiter zu entwickeln. Zu den Mitgliedern gehören rund 200 Unternehmen aus verschiedenen Branchen des Münsterlands, Kammern, Institutionen und Verbände sowie die Stadt Münster, die 65 Städte und Gemeinden aus den Kreisen Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf und einige Nachbarstädte des Münsterlandes. Als Schnittstelle zwischen dem Münsterland und EU, Bund und Land koordiniert und übersetzt der Münsterland e. V. europa-, bundes- und landespolitische Ziele und Programme der Strukturförderung passgenau auf das Münsterland. Die Regionalagentur beim Münsterland e. V. setzt gemeinsam mit Partnern Förderprojekte des Arbeitsministeriums NRW um.