Münsterland e. V. - Künstler-Stammtisch „SuppKultur“ in der Kolvenburg Billerbeck - Pressemitteilung
Münsterland e. V. - Medienmitteilung


Künstler-Stammtisch „SuppKultur“ in der Kolvenburg Billerbeck



[Zurück]

01. September 2017
Künstler-Stammtisch „SuppKultur“ in der Kolvenburg Billerbeck
KREIS COESFELD.

Andere Künstlerinnen und Künstler kennenlernen, ins Gespräch kommen und sich über die Arbeit, kulturpolitische Themen oder auch einfach Gott und die Welt austauschen: Mit „SuppKultur“, dem Stammtisch für Künstlerinnen und Künstler aus der Region, schafft das Kulturbüro Münsterland dafür Gelegenheit. Am Donnerstag, 14. September 2017, ist ab 18 Uhr in der Kolvenburg Billerbeck „der Tisch gedeckt“.

„Bei einer leckeren Suppe oder einem kühlen Getränk darf geredet, gelobt und gemeckert werden“, erklärt Andre Sebastian, Leiter des Kulturbüros Münsterland, die Idee zur Veranstaltung und ergänzt: „Wer möchte, kann auch Info- und Werbematerial zu seiner Arbeit mitbringen, das dann vor Ort gerne ausgetauscht werden kann.“

Die Teilnahme ist kostenlos, um eine kurze Anmeldung per Mail an kultur@muensterland.com oder per Telefon unter 02571-949323 wird jedoch gebeten. Für dieses Jahr geht SuppKultur dann in die Winterpause. Mehr Informationen gibt es über die Internetseite www.muensterland-kultur.de.



Pressekontakt: Münsterland e. V.,Eva Stannigel, 02571 - 949304, stannigel@muensterland.com


[Zurück]
MÜNSTERLAND e.V.
Pressestelle
Airportallee 1
48268 Greven

Tel: 02571/ 94 93 10
Fax: 02571/ 94 93 99
E-Mail: presse@muensterland.com
Web: www.muensterland.com

Der Münsterland e.V. im Überblick

Aktiven Tourismus, innovative Wirtschaft, bedeutende Wissenschaft und inspirierende Kultur – all das fördert der Münsterland e.V. als eine der stärksten Regionalmanagement-Initiativen Deutschlands. Rund 30 Beschäftigte arbeiten daran, die Region für ihre 1,6 Millionen Einwohner weiter zu entwickeln. Zu den Mitgliedern gehören rund 200 Unternehmen aus verschiedenen Branchen des Münsterlands, Kammern, Institutionen und Verbände sowie die Stadt Münster, die 65 Städte und Gemeinden aus den Kreisen Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf und einige Nachbarstädte des Münsterlandes. Als Schnittstelle zwischen dem Münsterland und EU, Bund und Land koordiniert und übersetzt der Münsterland e. V. europa-, bundes- und landespolitische Ziele und Programme der Strukturförderung passgenau auf das Münsterland. Die Regionalagentur beim Münsterland e. V. setzt gemeinsam mit Partnern Förderprojekte des Arbeitsministeriums NRW um.