Hamm, 16. August 2017
„Quartier in Bewegung“ im Hammer Westen
Der Hammer Westen nimmt am Modellvorhaben „Quartier in Bewegung“ des Landes Nordrhein-Westfalen teil. Die Landesregierung hat jetzt den Bewerbungen aus Oberhausen (Sterkrade) und dem Hammer Westen den Zuschlag erteilt. Zur Auftaktveranstaltung im Gemeindezentrum der Christuskirche am Mittwoch, 6. September, von 17 bis 20 Uhr sind alle Interessierten herzlich eingeladen.
Das Projekt richtet sich an die breite Öffentlichkeit, aber insbesondere an Vereine und Institutionen, die neue Angebote zur alltäglichen Bewegungsförderung in ihre tägliche Arbeit aufnehmen wollen. Dabei geht es in erster Linie um die Gesundheitsvorsorge. Mediziner gehen inzwischen davon aus, das Bewegungsarmut zu den Hauptursachen von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und anderer Zivilisationskrankheiten zählt. Mehr Bewegung im Alltag kann hier Abhilfe schaffen. Das Sport- und Bewegungsangebot im Westen soll deshalb mit möglichst einfachen Mitteln erweitert und gefördert werden.
Im Rahmen der Auftaktveranstaltung am 6. September werden zunächst das Modellvorhaben und die Vorteile eines aktiven und bewegten Lebens vorgestellt. Hauptreferent ist Dr. Achim Schmidt von der Deutschen Sporthochschule Köln. Im Anschluss können die Teilnehmer an Erlebnisstationen selbst aktiv werden und ihr Wissen um Gesundheit und Bewegung testen. Vorgestellt werden auch die vorbereiteten Infomaterialien und die geplanten Aktionen im öffentlichen Raum. Wenn sich ein Kreis von Aktiven und Interessierten gefunden hat, wird in mehreren anschließenden Workshops gemeinsam mit Expertinnen und Experten verschiedener Fachbereiche eine konkrete Perspektive für ein bewegungsförderndes Quartier entwickelt.
Nähere Informationen zu den einzelnen Workshops gibt es in Internet (www.quartier-in-bewegung.de) und bei der Agentur „P 3“ (0221 2089423), die die beiden Modellquartiere in NRW betreut.
|