Den Schlusspunkt der Sommerspaß-Reihe setzen am 21. August um 19:00 Uhr "Blue Thumb" mit 60 Jahren Musikgeschichte, von Rhythm & Blues über Soul, Latin bis Jazz. Titel von Santana, Bill Withers, Crusaders, Chris Rea, Eric Clapton oder Ray Charles sind mit eigenen ausgefallenen Arrangements der Band versehen – und hörbar, tanzbar und einfach zum Mitmachen in fröhlich-lockerer Stimmung!
Über 20 gemeinsame Jahre mit mehreren hundert Auftritten haben die Band zu einer perfekt aufeinander eingespielten musikalischen Einheit werden lassen. Die kraftvoll warme Stimme des Sängers Gerry Kasperidus, die vielseitigen Fähigkeiten des Gitarristen Jürgen Lichte und des Keyboarders Hännes Lambertz, das dynamische, pulsierende Fundament des Bassisten Hans-Martin Müller und des Schlagzeugers Heiner Saggel fügen sich zusammen zu einem markanten ganz eigenem Band-Sound. Herauskommen spannende, stimmungsvolle Live-Erlebnisse, bei denen man...
Ein mittlerweile fester Bestandteil des #h4 KulturSommers: das Open-Air-Kino-Event. Nach einem kurzen Abstecher in den Maxipark 2024 ist in diesem Jahr wieder der Kurhausgarten Ende August Schauplatz für beste Kino-Unterhaltung unter freiem Himmel.
Gleich drei Filme werden am 28. und 29.08. gezeigt (der gewohnte dritte Abend entfällt dieses Mal wegen zahlreicher anderer Veranstaltungen am 30. August). Wie gewohnt konnte das Publikum im Vorfeld über Radio Lippe Welle seine Favoriten küren, folgende Filme haben am Ende die meisten Stimmen erhalten: Los geht‘s am 28. August um 19:30 Uhr mit der deutschen Komödie "Was nicht passt, wird passend gemacht". Der 29. ist Familientag mit gleich zwei Filmen: Zunächst steht um 17:00 Uhr die Realverfilmung von Otfried Preußlers berühmten Kinderbuch...
Am Montag, 18.08.2025, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: - Bockum-Hövel, Bänklerweg - Heessen, Ahlener Straße Am Dienstag, 19.08.2025, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: - Mitte, Münsterstraße - Rhynern, Südfeldweg Am Mittwoch, 20.08.2025, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: - Heessen, Leerfeldweg - Bockum-Hövel, Lipperandstraße Am Donnerstag, 21.08.2025,...
In weniger als fünf Wochen wird in Hamm gewählt. Bereits ab diesem Dienstag, 12. August, öffnen deshalb die Briefwahlbüros im Technischen Rathaus (Gustav-Heinemann-Straße 10, 59065 Hamm) und im Bürgeramt Rhynern (Unnaer Straße 12, 59069 Hamm). Wahlberechtigte können dort ab diesem Tag ihre Briefwahlunterlagen beantragen, direkt ausfüllen und ihre Stimme abgeben – und das sogar schon vor Zustellung der Wahlbenachrichtigungsbriefe. Dies gilt sowohl für die Kommunalwahl als auch für die Integrationsratswahl. Beantragung der Briefwahlunterlagen ...
Die erste Landmarke ist gesetzt - in diesem Jahr feiert das KulturFest h4 tatsächlich schon sein 5-jähriges Jubiläum! Am zweiten Septemberwochenende sorgen mehrheitlich lokale Künstler:innen mit Leidenschaft und Kreativität für pralles Leben in der gesamten Innenstadt, vom Gustav-Lübcke-Museum am einen bis zur Oststraße am anderen Ende sowie vom Chattanooga-Platz bis zum KUBUS.
Musik, Bildende Kunst, Tanz, Theater und, und, und sorgen auf verschiedenen Bühnen, Straßen und Plätzen für spannende, witzige, laute, leise, aber vor allem hörens- und sehenswerte Momente. Drei Tage volles Programm: Am Freitag im Zeitraum von 18 bis 22 Uhr, Samstag von 14 bis 22 Uhr und Sonntag von 12 bis 18 Uhr gibt es Musik auf den Bühnen am Santa-Monica-Platz, dem Willy-Brandt-Platz und im Lutherviertel. Hinzu kommen am Freitag und Samstag die Bühne am KUBUS und die DJ-Area am Chattanoogaplatz. Zu hören ist Musik der unterschiedlichsten...
Passend zur ersten Landmarke des KulturFest h4 - das 5-jähriges Jubiläum – ist niemand Geringeres als DAS Elektropop-Duo aus Berlin Top-Act am Samstagabend (13.09.) um 20:30 Uhr auf der Stadtwerkebühne auf dem Santa-Monica-Platz: Inga Humpe & Tommi Eckart alias 2raumwohnung.
Schon seit über zwei Jahrzehnten bereichern die beiden die deutsche Popmusik und lassen sich dabei in keine enge Schublade pressen. Das Duo erscheint mal klar und präsent, dann wieder aufgelöst in schemenhaften Umrissen. Weiche, fließende Sounds treffen auf präzise Beats. Humpes Gesang scheint auf den Tönen zu schweben. Momentaufnahmen des Lebens werden zu filigran gearbeiteten Liedern. Eine Idee von Zukunftsmusik, in der Digitales und Emotionales miteinander tanzen. Das Bandprinzip bleibt minimal, eine komprimierte Angelegenheit. Punk, New...
Am Montag, 11.08.2025, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: - Pelkum, Provinzialstraße - Herringen, Lange Straße Am Dienstag, 12.08.2025, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: - Mitte, Fährstraße - Uentrop, Uentroper Dorfstraße Am Mittwoch, 13.08.2025, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: - Herringen, Herringer Weg - Bockum-Hövel, Rautenstrauchstraße Am Donnerstag,...
Sieben Parks aus ehemaligen Landesgartenschauen bilden die Ankerpunkte der knapp 200 Kilometer langen LandesGartenSchau-Route. Allen voran der Maximilianpark in Hamm mit der ersten Landesgartenschau 1984. Pünktlich zu ihrem 30. Jubiläum erstrahlt die Route in frischem Glanz. Und ein toller Ausflugstipp in den Sommerferien für die ganze Familie. Die sprichwörtlichen blühenden Landschaften: In Westfalen gibt es sie wirklich. Gemeinsam mit Bergkamen, Delbrück und Lippetal bilden die ehemaligen Landesgartenschau-Standorte Lünen, Hamm, Oelde,...
Ab Samstag, den 9. August 2025, beginnt in Hamm die beliebte Vorlesezeit für den Bärenkalender. Der liebevoll gestaltete Kalender wurde über die Kindertageseinrichtungen an alle angehenden Schulkinder und ihre Familien verteilt. Der Bärenkalender erzählt die Geschichte eines kleinen Bären, der voller Vorfreude und Neugier auf seinen ersten Schultag wartet – und dabei viele Fragen, Sorgen und spannende Gedanken hat. Über 20 Tage hinweg können Familien den Bären täglich begleiten: mit Geschichten, Rätseln, Liedern, Bastelideen und Spielen rund...
Mit der Freigabe der Goethestraße am zurückliegenden Wochenende ist der Stadt Hamm eine Punktlandung nach ziemlich genau einjähriger Bauzeit gelungen: Ende Juli 2024 ist der großangelegte Umbau der Goethestraße ab der Alleestraße gestartet, die Sanierung zog sich in zwei Bauabschnitten bis zum Südenwall. "Der Umbau der Goethestraße markiert einen Meilenstein der Verkehrswende in Hamm: Hier stärken wir den Radverkehr massiv durch eigene Radstreifen und abgetrennte Radwege – ohne den Kfz-Verkehr merklich zu schwächen", betont Oberbürgermeister...
Pressestelle der Stadt Hamm
Theodor-Heuss-Platz 16
59065 Hamm
Fon: 02381/17-3551
Fax: 02381/17-103551
E-Mail: pressestelle@stadt.hamm.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Stadt Hamm ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.