Am 28. September laden die Offenen Ateliers von 11 - 18 Uhr alle Kunstbegeisterten zu einer kreativen Reise ein, bei der sie neugierig sein und Fragen stellen dürfen – aber vor allem, zahlreiche Künstler:innen und ihre Werke näher kennenlernen können.
Jedes Atelier erzählt seine ganz eigene Geschichte, spiegelt individuelle Inspiration wider und macht deutlich, wie viel Herzblut in den einzelnen Arbeiten steckt. Alle eint ihre Leidenschaft für das, was sie tun, auch wenn die Herangehensweisen unterschiedlich sind. Genauso wie die Reaktionen auf die Werke, ist doch nicht umsonst in einem immer noch viel zitierten Sprichwort die Rede davon, dass Kunst "im Auge des Betrachters" liegt. Und nur weil bei Auktionen Millionen erzielt werden, kann sich nicht jede(r) mit einem Werk von Gerhard...
Werden Menschen pflegebedürftig, benötigen sie ein gutes Netzwerk, das sie unterstützt und versorgt. Diese helfenden Menschen – ob pflegende Angehörige, ehrenamtlich Pflegende oder Angebote vor Ort für pflegebedürftige und pflegende Menschen aus der Region – zeichnen die Stadt Hamm und die Pflegeberatung compass nun gemeinsam mit einem Pflegepreis aus. Der Nominierungszeitraum startet am 1. Oktober 2025. "Nähe, Trost, Gesellschaft: Die Pflege von An- und Zugehörigen ist weitgehend ,unsichtbare Arbeit‘, die zum überwiegenden Teil Menschen in...
Christian Tetzlaff ist einer der gefragtesten Geiger und spannendsten Musiker der Klassikwelt. Für sein Debüt in Hamm am Freitag, 26. September, um 19:30 Uhr in der Pfarrkirche St. Agnes hat er vier der sechs Violinsoli von Johann Sebastian Bach ausgewählt.
Nicht zufällig, gelten sie doch allesamt als musikalische und instrumentaltechnische Meilensteine der Musikliteratur. Bach nutzt hier geschickt die Möglichkeiten der Violine, mittels Akkordbrechungen und Doppelgriffen abschnittsweise echte Mehrstimmigkeit herzustellen. Ein Prüfstein für jeden Geiger mit Anspruch – also genau das Richtige für jemanden wie Christian Tetzlaff. Konzerte mit ihm werden oft zu einer existenziellen Erfahrung für Interpret und Publikum gleichermaßen, altvertraute Stücke erscheinen plötzlich in völlig neuem Licht....
Leinen los: Die Sommerpause ist beendet und der Klangkosmos Weltmusik macht sich am Dienstag, 23. September, um 18:00 Uhr im Kulturbahnhof wieder auf Reisen, um faszinierende Klangwelten zu entdecken.
Zum Auftakt geht es mit dem Duo Jess Ward und Ceri Rhys Matthews in den Westen Großbritanniens, in das Land zahlreicher Seen, schroffer Hügel, weiter Küsten und einem der längsten Ortsnamen (Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch ) – Wales. Im Vergleich zu den keltischen Giganten Irland, Bretagne und Schottland verschwindet walisische Musik ungerechterweise oft im Hintergrund. Dabei reicht sie von Festivals bis in die Gemeindehäuser, Clubs, Pubs und lockt im Regelfall alle Einheimischen vor die Tür, nicht nur interessierte...
Ein ganz besonderes Konzert ist am Donnerstag, 25. September, um 19:30 Uhr im Kurhaus zu hören: Gemeinsam mit dem Takeover! Ensemble interpretiert Ausnahmesängerin Stefanie Heinzmann ihre größten Songs in einem zeitlosen, klassischen Gewand.
Man nehme eine leere musikalische Leinwand, sechs klassische Instrumentalist:innen und eine begnadete Soulsängerin und statte sie mit üppigen, lautmalerischen Pinseln aus. Dann schließe man sie gemeinsam in einen Proberaum und gebe ihnen zwei Hände voll eingängiger Popsongs. Was passiert dann? Richtig, dann passiert Takeover! Dieses Mal werden die wunderbaren Songs von Stefanie Heinzmann in Beschlag genommen und auf links gedreht. Man darf gespannt sein, welche klassischen Zitate Ensemblegründer und Arrangeur Miki Kekenj in die Stücke einbaut...
Von Streuobstwiesen und Bergarbeitersiedlungen über Zechenareale bis zu Schlössern: Geschichte, Natur und Stadtentwicklung verbinden sich zu einer abwechslungsreichen Entdeckungstour. Am Sonntag, 28. September 2025, lädt die "Große Stadtrundfahrt" dazu ein, Hamm aus neuen Perspektiven zu erleben und dabei Bekanntes wie Unentdecktes zu verbinden. Die rund 3,5-stündige Fahrt zeigt die Vielfalt des Stadtgebiets und bietet Eindrücke zwischen Industriekultur, Landschaft und moderner Stadtentwicklung. Ein stimmungsvoller Höhepunkt ist die Pause auf...
Am Montag, 15.09.2025, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: Herringen, Fangstraße Rhynern, Grönebergstraße Am Dienstag, 16.09.2025, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: Mitte, Goethestraße Uentrop, Sundernstraße Am Mittwoch, 17.09.2025, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: Herringen, Humburgstraße Bockum-Hövel, Erlenfeldstraße Am Donnerstag, 18.09.2025, werden...
Im Rahmen der bundesweiten Woche der Klimaanpassung (16.-22.09.) (https://zentrum-klimaanpassung.de/wdka25) hat die Stadt Hamm auch dieses Jahr eine passende Veranstaltung geplant. Unter dem Motto "Mehr Stadtgrün (in Hamm) wagen" lädt sie interessierte Bürgerinnen und Bürger ein, sich zur Bedeutung von naturnahen Gärten zu informieren oder zu erfahren, was die Stadt unternimmt, um die öffentlichen Grünflächen fit für die Folgen des Klimawandels zu machen. Am Mittwoch, 17. September, von 19 Uhr bis etwa 20:30 Uhr werden dazu Impuls-Vorträge mit...
Die Bezirksregierung Arnsberg hat die Errichtung und den anschließenden Betrieb des Wertstoffhofs am Ökonomierat-Peitzmeier-Platz genehmigt. Diese gute Nachricht ist Anfang der Woche beim Betreiber, dem Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH), eingetroffen. Damit steht dem Bau des zweiten Wertstoffhofs für Hamm nichts mehr im Wege.
"Nach dem Satzungsbeschluss im April 2025 und dem Baubeschluss im Dezember 2024 freuen wir uns, nun auch formell durchstarten zu können und mit dem Bau des zweiten Recyclinghofs zeitnah beginnen zu können. Mit dem Standort am Ökonomierat-Peitzmeier-Platz werden nicht nur die Anlieferungen entzerrt, sondern für viele Bürger:innen auch die Wege verkürzt. Mit dem Genehmigungsbescheid der Bezirksregierung Arnsberg kann nun der tatsächliche Baustart vorangetrieben werden", so Oberbürgermeister Marc Herter. Geplant ist der Baustart für Anfang...
Zum diesjährigen Tag der Wohnungslosen laden die Hammer Träger der Wohnungslosenhilfe am 11. September 2025 von 10 bis 13 Uhr zu einem Aktionstag in der Weststraße (Höhe Rossmann) ein. Der Fokus des Aktionstages liegt auf den existentiellen Grundbedürfnissen wohnungsloser Menschen. Unter dem Motto "Wohnungslos, aber nicht bedürfnislos" möchten die Praktiker auf die prekären Lebenslagen der Betroffenen aufmerksam machen und mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen. Schwieriger Alltag wohnungsloser Menschen Neben den persönlichen...
Pressestelle der Stadt Hamm
Theodor-Heuss-Platz 16
59065 Hamm
Fon: 02381/17-3551
Fax: 02381/17-103551
E-Mail: pressestelle@stadt.hamm.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Stadt Hamm ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.