Alle Meldungen der Pressestelle "Stadt Hamm"

 27.10.2025
Dorothee Mields & G. A. P. Ensemble: Bach trifft Schostakowitsch am 07.11. im Gustav-Lübcke-Museum

Ein spannendes Programm haben Dorothee Mields und das G. A. P. Ensemble für ihr Debüt am Freitag, 7. November, um 19:30 Uhr im Forum des Gustav-Lücke-Museums in Hamm zusammengestellt: Mit Bach und Schostakowitsch treffen zwei weit entfernte Klangwelten aufeinander.

Viele Kammermusik-Ensembles scheuen den blitzschnellen Wechsel zwischen "barocker" und "moderner" Spielweise, das G. A. P. Trio hat ihn zu seinem Markenzeichen erklärt. Und musiziert an diesem Abend sowohl auf alten als auch auf modernen Instrumenten. Auch Sopranistin Mields ist keineswegs auf die Alte Musik festgelegt, was sie mit einer Reihe ausdrucksstarker Bach-Arien, gefolgt von mit dunkler Melancholie grundierten Romanzen, die Schostakowitsch 1967 nach Gedichten des russischen Symbolisten Alexander Blok komponierte, unter Beweis stellt. ...

©

 27.10.2025
Der zerbrochne Krug am 6.11. im Kurhaus - ausverkauft!

Die Inszenierung des WLT von Kleists handfester Komödie am Donnerstag, 6. November, um 19:30 Uhr im Kurhaus, ist bereits ausverkauft.

Diejenigen, die sich ihre Karten bereits gesichert haben, dürfen sich auf einen spannenden Theaterabend freuen. Es ist Gerichtstag und das ganze Dorf ist versammelt, um dem scheinbar harmlosen wie einfachen Fall eines zerbrochenen Kruges beizuwohnen. Marthe Rull, die Besitzerin, präsentiert gleich einen Verdächtigen. Ruprecht, ihr zukünftiger Schwiegersohn, muss der Übeltäter sein. Ganz sicher hat er heimlich die Nacht bei ihrer Tochter Eve verbracht – das wirft einen dunklen Schatten auf die Familienehre, wie steht man denn jetzt vor den...

©

 21.10.2025
Winteröffnungszeiten der Wertstoffhöfe

Der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) weist darauf hin, dass ab Montag, 27. Oktober, am Wertstoffhof in Bockum-Hövel (Am Lausbach 4) sowie an der Annahmestelle am Ökonomierat-Peitzmeier-Platz 2-4 wieder die Winteröffnungszeiten gelten.

Ab dem 27. Oktober haben die beiden Wertstoffhöfe geänderte Öffnungszeiten. Montags bis freitags hat der Wertstoffhof in Bockum-Hövel von 8.30 Uhr bis 17 Uhr und die Annahmestelle am Ökonomierat-Peitzmeier-Platz von 8.30 Uhr bis 16 Uhr geöffnet. Um zum Ende der Vegetationsperiode noch einer vermehrten Anlieferung von Grünabfällen gerecht zu werden, bleibt samstags bis einschließlich 15. November die Abgabe von Abfällen von 8.30 Uhr bis 16 Uhr möglich. Ab dem 22. November verkürzen sich die Öffnungszeiten auch samstags: Die Tore der...

©

 20.10.2025
Inspiration, Talent und Vielfalt: der Hammer Künstlermarkt öffnet am 2. November seine Pforten

Einmal mehr verwandelt sich das Kurhaus Bad Hamm in eine große Galerie, wenn am 2. November zahlreiche lokale und regionale bildende Künstler:innen von 11 bis 18 Uhr im Rahmen des mittlerweile 22. Hammer Künstlermarktes einen Querschnitt ihrer aktuellen Arbeiten zeigen. Jedes der Werke erzählt seine ganz eigene Geschichte, spiegelt die individuelle Inspiration wider, die dahintersteckt und macht deutlich, wie viel Herzblut hineingeflossen ist.

Alle Ausstellenden eint die Leidenschaft für das, was sie tun, auch wenn ihre Herangehensweisen mitunter sehr verschieden sind. Genauso wie die Reaktionen und Blicke der Betrachtenden, weckt Kunst doch die emotionale Seite in jeder/m von uns und lässt sich von purer Logik wenig beeindrucken. Nicht umsonst wird gern der griechische Redenschreiber Thykidides zitiert, der davon sprach, dass "Schönheit im Auge des Betrachters liegt". Und so darf man sich selbst ein Urteil bilden, nach Herzenslust schauen, stöbern, fachsimpeln – und sich im...

©

 17.10.2025
Beratungsangebot zum Älterwerden in Hamm

Unter dem Leitgedanken "Älterwerden in Hamm – Lebenswert. Selbstbestimmt. Mittendrin." führt das Amt für Soziales, Wohnen und Pflege der Stadt Hamm im Rahmen der Initiative "Familienfreundlichste Stadt" eine niedrigschwellige Veranstaltungsreihe durch. Ziel ist es, Bürgerinnen und Bürger umfassend zu den Themen rechtliche Vorsorge, Wohnen im Alter, Pflege und Rente zu informieren – und sie dabei zu unterstützen, so lange wie möglich selbstbestimmt und gut versorgt in der eigenen häuslichen Umgebung zu leben. Ein zentraler Bestandteil dieser...

©

 16.10.2025
Hausmeister Krause - Du lebst nur zweimal: am 29.10. auf der Bühne im Kurhaus

Alarm! Alarm! Der notorische Unruhestifter Dieter Krause (alias Tom Gerhardt) ist wieder da. Und das gleich mit einem großen Drama. Nachdem der bockbeinige und stets übermotivierte Hausmeister ein Jahrzehnt lang im Fernsehen seine Mitmenschen gequält hat, drängt er am Mittwoch, 29. Oktober, um 19:30 Uhr auch noch auf die Bühne im Kurhaus. Und das natürlich mit seiner überaus bildungsfernen Familie und dem unvermeidlichen Dackelclub …

Krause steckt mittendrin in einem höllischen Rosenkrieg mit seiner Lisbeth: Hat er doch wieder einmal den Hochzeitstag vergessen und nur seine Präsidentschaft im Teckel-Verein im Sinn. So weit, so schlecht: Das kennt Lisbeth schon und will ihn mit einigen Tagen Auszug aus der Wohnung bestrafen. Alles wäre bald vergessen, wenn sie ihm nicht eine Nachricht hinterlassen hätte, die Krause auf seine Weise interpretiert und die ihn halb um den Verstand bringt: Offensichtlich nutzt Lisbeth nämlich nur die günstige Gelegenheit, um amouröse Abenteuer...

©

 15.10.2025
50 Jahre Großstadt Hamm – Verlosung unter Jubilaren: 50x2 Plätze für Festakt zu gewinnen

Hamm feiert in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: Seit 50 Jahren ist die Stadt ganz offiziell Großstadt. Dieses halbe Jahrhundert gemeinsamer Stadtgeschichte soll nach den bunten und vielfältigen Stadtbezirksfesten im Sommer noch einmal im Rahmen eines zentralen Festakts gebührend gefeiert werden – und Bürgerinnen und Bürger, die selbst ein rundes Jubiläum begehen, sind herzlich eingeladen, mitzufeiern. Unter dem Motto "Hamm wird 50 – und du bist ein Teil davon!" verlost die Stadt Hamm 50x2 Plätze für den feierlichen Festakt am 18....

©

 13.10.2025
Gemeinsam nachhaltig handeln

Die Stadt Hamm hat seit dem 1. August 2025 eine "Koordinatorin für kommunale Entwicklungspolitik": Annika Behrens widmet sich in Hamm neben Sensibilisierungsmaßnahmen im Rahmen der Nachhaltigkeitsagenda der Vereinten Nationen (Agenda 2030) insbesondere den Themen Fairer Handel und Nachhaltige Beschaffung innerhalb der Stadtverwaltung. In diesem Zusammenhang wird die Koordinatorin für kommunale Entwicklungspolitik eng mit dem Klimaschutzmanager der Stadt Hamm, Tobias Garske, sowie der Steuerungsgruppe Fairtrade-Town zusammenarbeiten. Ein...

©

 09.10.2025
Schlüssel übergeben: Waldorfkindergarten in modernen Räumen

Mit einer feierlichen Schlüsselübergabe durch Oberbürgermeister Marc Herter, den Geschäftsführer der Hammer Gemeinnütziger Baugesellschaft (HGB), Dominique Lahme, und HGB-Prokurist Dirk Hunsdick hat der Waldorfkindergarten Hamm nun auch ganz offiziell seine neuen Räumlichkeiten in Heessen bezogen. Nur wenige Monate nach dem ersten Spatenstich im März ist auf dem Gelände in direkter Nachbarschaft zum Schloss Heessen eine moderne Kita in nachhaltiger Modulholzbauweise entstanden – hell, freundlich, barrierefrei und voller neuer Möglichkeiten. ...

© Stadt Hamm/Stephan Schwartländer

 08.10.2025
Vorübergehend keine persönliche Vorsprache im Amt für Soziales, Wohnen und Pflege möglich

Das Amt für Soziales, Wohnen und Pflege im Südringcenter ist derzeit nicht für den Publikumsverkehr geöffnet. Betroffen sind insbesondere die Wohngeldstelle sowie das Team Bildungs- und Teilhabepaket (YouCardHamm). Bis einschließlich Montag, 13. Oktober, ist keine persönliche Vorsprache möglich. Die Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter sind in dieser Zeit weiterhin per E-Mail und telefonisch erreichbar: Wohngeldstelle: wohngeld@stadt.hamm.de, Hotline: 17-8139; Bildungs- und Teilhabepaket (YouCardHamm): bildungspaket@stadt.hamm.de.

©

  Nächste Seite