Münsterland e. V. - Gesichter für die Tourismusregion Münsterland gesucht - Pressemitteilung
Münsterland e. V. - Medienmitteilung


Gesichter für die Tourismusregion Münsterland gesucht



[Zurück]

18. August 2017
Gesichter für die Tourismusregion Münsterland gesucht
Fotoshooting mit Fahrrad und Pferd
MÜNSTERLAND.

Wer fotogen ist, gerne vor der Kamera steht und die Region präsentieren möchte, hat gute Chancen: Der Münsterland e.V. sucht für seine Publikationen gut gelaunte Münsterländer, die sich kurzfristig zu den Themen Radfahren, Reiten und Kurzurlaub fotografieren lassen.

Für das Thema „Radregion Münsterland“ werden Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer zwischen 40 und 60 Jahren gesucht.

Ein Paar oder Einzelpersonen zwischen 30 und 50 Jahren sollen zum Thema „Kurzurlaub“ beim Shopping, Städte- oder Kulturtrip abgelichtet werden.

Beim Shooting zum Thema Pferd kommt der tierische Partner mit aufs Bild. Gesucht werden Reiterinnen und Reiter zwischen 25 und 50 Jahren, die zum Shooting auch ihr Pferd mitbringen. Darüber hinaus können sich auch ganze Familien mit Reitern und Fahrradfahrern in den eigenen Reihen bewerben. Geplant ist unter anderem ein Ritt entlang der Ems – die Pferde sollten daher nicht wasserscheu sein.

Bewerbungen für alle Shootings mit Foto oder Video an radfahren@muensterland.com oder über WhatsApp an 0173 24 82 105. Bei Bewerbungen zum Thema Pferd bitte auch ein Foto des Pferdes und einen Hinweis auf die eigene Reiterfahrung beifügen. Bewerbungsschluss ist der 1. September.

www.muensterland-tourismus.de/1191136/Fotoshooting



Pressekontakt: Münsterland e. V.,Eva Stannigel, 02571 - 949304, stannigel@muensterland.com


[Zurück]
MÜNSTERLAND e.V.
Pressestelle
Airportallee 1
48268 Greven

Tel: 02571/ 94 93 10
Fax: 02571/ 94 93 99
E-Mail: presse@muensterland.com
Web: www.muensterland.com

Der Münsterland e.V. im Überblick

Aktiven Tourismus, innovative Wirtschaft, bedeutende Wissenschaft und inspirierende Kultur – all das fördert der Münsterland e.V. als eine der stärksten Regionalmanagement-Initiativen Deutschlands. Rund 30 Beschäftigte arbeiten daran, die Region für ihre 1,6 Millionen Einwohner weiter zu entwickeln. Zu den Mitgliedern gehören rund 200 Unternehmen aus verschiedenen Branchen des Münsterlands, Kammern, Institutionen und Verbände sowie die Stadt Münster, die 65 Städte und Gemeinden aus den Kreisen Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf und einige Nachbarstädte des Münsterlandes. Als Schnittstelle zwischen dem Münsterland und EU, Bund und Land koordiniert und übersetzt der Münsterland e. V. europa-, bundes- und landespolitische Ziele und Programme der Strukturförderung passgenau auf das Münsterland. Die Regionalagentur beim Münsterland e. V. setzt gemeinsam mit Partnern Förderprojekte des Arbeitsministeriums NRW um.