Pressemeldungen



#Printlink#

Hamm, 18. August 2017

Terminkorrektur: Aufgrund des Starkregens wird das Pflanzenschutzmittel erst am Montag, 21. August, eingesetzt

Die Stadt Hamm will ihre Buchsbäume am Platz der Deutschen Einheit erhalten: Um sich vor dem asiatischen Buchsbaumzünsler, der bereits etliche Pflanzen im Stadtgebiet befallen hat, zu schützen, wird die Stadt künftig ein ökologisches Insektizid einsetzen.

Aufgrund des Starkregens am Freitagmorgen wird die Aktion auf Montag, 21. August, verschoben: Dann wird erstmals das Pflanzenschutzmittel frühmorgens versprüht. „Bisher haben wir im Bahnhofsquartier zum Glück noch keinen Befall, aber wir wollen präventiv arbeiten. Wir wollen die stadtbildprägenden Buchsbäume nicht kampflos aufgeben und setzen erstmals das Insektizid ein. An dieser Stelle macht es durchaus Sinn, weil die Buchsbäume isoliert stehen und es im direkten Umfeld keine Pflanzen gibt, die dem Buchsbaumzünsler als Wirt dienen könnten“, erklärt Uwe Heuwinkel, Sachgebietsleiter der städtischen Grünflächenunterhaltung. Das ökologische Insektizid, das gegen saugende, beißende und blattminierende Schadinsekten eingesetzt werden kann, ist als nicht bienengefährlich (B4) eingestuft. Der Wirkstoff wird durch die Saug- oder Fraßtätigkeit aufgenommen, es besitzt keine sofort toxische Wirkung. Das Eintrocknen des Pflanzenschutzmittels dauert nur kurze Zeit, in dieser Zeit sollte man direkten Kontakt mit den Pflanzen vermeiden. Bis zu 48 Stunden sollte man den Kontakt mit den Pflanzen allerdings meiden. Aus diesem Grund werden im Umfeld des Platzes der Deutschen Einheit auch Warnschilder aufgestellt, die gerade Eltern und Hundebesitzer auf die Pflanzenschutzmittel hinweisen sollen. Sollten die städtischen Buchsbäume dennoch befallen sein, so wird das Schutzmittel wenige Tage später noch einmal aufgetragen. „Sollte das alles nichts bringen, müssen wir uns Alternativen überlegen, aber wir wollen zumindest versuchen, die Pflanzen zu retten“, sagt Heuwinkel.



[Zurück]

Pressestelle der Stadt Hamm
Theodor-Heuss-Platz 16
59065 Hamm
Fon: 02381/17-3551
Fax: 02381/17-103551

Die Pressestelle "Stadt Hamm" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.