Münsterland e. V. - Einladung zur Berichterstattung: Vorstellung der „Marke Münsterland“ - Pressemitteilung
Münsterland e. V. - Medienmitteilung


Einladung zur Berichterstattung: Vorstellung der „Marke Münsterland“



[Zurück]

25. August 2017
Einladung zur Berichterstattung: Vorstellung der „Marke Münsterland“
MÜNSTERLAND.

Sehr geehrte Damen und Herren,

eine Marke ist eine Chance auf Zusammenarbeit, eine Chance auf Stärke und eine Chance auf Wahrnehmung. Noch nie hat unsere Region ihre Qualitäten mit einer Stimme deutlich benannt. Der Münsterland e.V. hat daher gemeinsam mit Institutionen, Unternehmern und Multiplikatoren des Münsterlandes und der Unternehmensberatung BrandTrust die „Marke Münsterland“ definiert. Sie bringt die Identität, Attraktivität und Exzellenz unserer Region auf den Punkt.

Wir möchten Sie herzlich einladen, die Vorstellung der „Marke Münsterland“ mit einer Berichterstattung zu begleiten:

Mittwoch, 30. August, 16.30 bis 19 Uhr,
im Speicher 10
An den Speichern 10
48157 Münster

 

Programmhighlights:

17.15 Uhr: „Läuft bei uns – oder?!“, Podiumsdiskussion u.a. mit den Landräten der Münsterland-Kreise, Oberbürgermeister Markus Lewe, Regierungsvizepräsidentin Dorothee Feller und Karl-Friedrich Schulte-Uebbing, Hauptgeschäftsführer der IHK Nord Westfalen
17.35 Uhr: „Die Marke Münsterland“, Christoph Engl (BrandTrust)
18.35 Uhr: „Wie geht’s weiter?“

Anmeldung bei Eva Stannigel, 02571 / 94 93 04, stannigel@muensterland.com



Pressekontakt: Münsterland e. V.,Eva Stannigel, 02571 - 949304, stannigel@muensterland.com


[Zurück]
MÜNSTERLAND e.V.
Pressestelle
Airportallee 1
48268 Greven

Tel: 02571/ 94 93 10
Fax: 02571/ 94 93 99
E-Mail: presse@muensterland.com
Web: www.muensterland.com

Der Münsterland e.V. im Überblick

Aktiven Tourismus, innovative Wirtschaft, bedeutende Wissenschaft und inspirierende Kultur – all das fördert der Münsterland e.V. als eine der stärksten Regionalmanagement-Initiativen Deutschlands. Rund 30 Beschäftigte arbeiten daran, die Region für ihre 1,6 Millionen Einwohner weiter zu entwickeln. Zu den Mitgliedern gehören rund 200 Unternehmen aus verschiedenen Branchen des Münsterlands, Kammern, Institutionen und Verbände sowie die Stadt Münster, die 65 Städte und Gemeinden aus den Kreisen Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf und einige Nachbarstädte des Münsterlandes. Als Schnittstelle zwischen dem Münsterland und EU, Bund und Land koordiniert und übersetzt der Münsterland e. V. europa-, bundes- und landespolitische Ziele und Programme der Strukturförderung passgenau auf das Münsterland. Die Regionalagentur beim Münsterland e. V. setzt gemeinsam mit Partnern Förderprojekte des Arbeitsministeriums NRW um.