Pressemeldungen



#Printlink#

Hamm, 07. September 2017

Stadtführungen Hamm: Stolpersteine und Lina die Magd

Spannende Spaziergänge in die Stadtgeschichte Hamms: Für die Stadttouren „Stolpersteine“ (Donnerstag, 14.09., 18 Uhr) und „Lina die Magd“ (Samstag, 16.09.) gibt es noch Restkarten.

Stolpersteine ist ein bundesweites Projekt des Kölner Künstlers Gunter Demnig. Kleine Messingplatten werden auf dem Boden vor den Häusern verlegt, in denen Opfer des Nationalsozialismus gelebt haben. Entlang der Stolpersteine folgt der eineinhalbstündige Spaziergang den Lebenswegen meist jüdischer Mitbürgerinnen und Mitbürgern in Hamm.

Noch weiter zurück in die Geschichte Hamms geht es rund zwei Stunden mit Lina der Magd. Sie kommt aus dem Hause Stuniken und erzählt vom Leben im 18. Jahrhundert. Von großen Ereignissen und Personen aber auch vom Alltagsleben der kleine Leute. In historischer Kleidung lässt die Gästeführerin das Leben in dieser Zeit anhand von Häusern, Menschen, Plätzen und Straßennamen aufleben.

Karten und Infos sind bei der „Insel“, Verkehr und Touristik am Bahnhof erhältlich und online unter www.hammshop.de.

 

Foto: Markus Meinold



Pressekontakt: Stadt Hamm, "Insel", Verkehr & Touristik, Tel.: 02381 23400, info@verkehrsverein-hamm.de


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Stadttouren 2017 - Stolpersteine

[Zurück]

Pressestelle der Stadt Hamm
Theodor-Heuss-Platz 16
59065 Hamm
Fon: 02381/17-3551
Fax: 02381/17-103551

Die Pressestelle "Stadt Hamm" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.