„Älterwerden in Hamm! Lebenswert. Selbstbestimmt. Mittendrin“: Dies ist der Leitgedanke, der durch eine Veranstaltungsreihe des Amtes für Soziales, Wohnen und Pflege in Zusammenarbeit mit dem Amt für Soziale Integration propagiert werden soll. Eine umfangreiche Beratung zu den Themen „rechtliche Vorsorge“ (Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung), „Wohnen im Alter“ sowie „Pflege und Rente“ soll die Menschen in Hamm dabei unterstützen, gut versorgt so lange wie möglich und gewünscht in ihrer häuslichen Umgebung zu bleiben. Hintergrund der Veranstaltungen ist zudem, die Bürgerinnen und Bürger in den Quartieren zu erreichen, um stadtweit eine mobile Beratung zu ermöglichen.
Nach der Auftaktveranstaltung in Hamm Westen wird sich das mobile Beratungsnetz als Nächstes in Bockum-Hövel auf dem Marktplatz präsentieren. Am Freitag, 29. September, von 9 bis 13 Uhr, haben die Menschen eine Gelegenheit, vor Ort die verschiedenen Dienstleistungsangebote kennenzulernen. Die einzelnen Akteure werden ihre Angebote vorstellen und es können bei Bedarf Termine für eine umfangreiche Beratung vereinbart werden. In den kommenden Monaten soll die Veranstaltungsreihe in weiteren Stadtteilen fortgeführt werden.
Pressestelle der Stadt Hamm
Theodor-Heuss-Platz 16
59065 Hamm
Fon: 02381/17-3551
Fax: 02381/17-103551
Die Pressestelle "Stadt Hamm" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.