Münsterland e. V. - Maximal verrückt: ADHD spielen beim Münsterland Festival in Bocholt Jazz aus Island - Pressemitteilung
Münsterland e. V. - Medienmitteilung


Maximal verrückt: ADHD spielen beim Münsterland Festival in Bocholt Jazz aus Island



[Zurück]

26. September 2017
Maximal verrückt: ADHD spielen beim Münsterland Festival in Bocholt Jazz aus Island
BOCHOLT.

Der Ruf, ihre Konzerte seien wahre Live-Höhepunkte, eilt ADHD voraus. Am Samstag, 21. Oktober, lassen es die vier Isländer beim Münsterland Festival ab 20.30 Uhr in der UmbauBar (Spinnerei Herding) in Bocholt krachen. Dabei präsentieren sie hochklassigen Jazz, der sich in keine Schublade stecken lässt.

Die Musik der vier alten Freunde ist intensiv, vielschichtig und entspannt zugleich. Sie steht als Sinnbild für die unendlichen Weiten ihrer Heimat Island. Und wie bei einem Vulkan konzentriert sich die Energie zunächst nach innen, um daraufhin mit umso mehr Wucht und Nachdruck nach außen zu dringen.

In ihren neuen Songs rückt die Band die Kontraste in den Mittelpunkt – die Kontraste verschiedener Musikstile, die Kontraste des Lebens. Traumgebilde und Rock treffen sich auf dem Nährboden des Jazz und ergeben einen dynamischen Mix aus verschiedensten Elementen: manchmal melancholisch, manchmal heiter und laut – und manchmal alles dazwischen.

Das Münsterland Festival part 9 mit den Gastländern Island und Griechenland bietet vom 6. Oktober bis 11. November 2017 rund 50 Veranstaltungen – Konzerte, Ausstellungen und Exkursionen ¬– in der gesamten Region. Veranstalter ist der Münsterland e.V. Die Künstlerische Leitung obliegt Christine Sörries (Kreis Coesfeld).

Tickets zum Preis von 15 Euro im Vorverkauf und 18 Euro an der Abendkasse gibt es in der Tourist-Info Bocholt (Nordstraße 14), Telefon 02871/ 5044 sowie beim Münsterland e.V., Telefon 02571/ 949392.

www.muensterlandfestival.com

______________________________________________________________________

Förderer und Unterstützer des Münsterland Festivals
Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, Kreise des Münsterlandes (Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf), Stadt Münster, LWL-Kulturabteilung, Sparkasse Münsterland Ost, Sparkasse Westmünsterland, Kreissparkasse Steinfurt, Botschaft von Island, Griechische Botschaft Berlin, Crone Stiftung, Stiftung Kunst und Kultur Münsterland, Internationales Besucherprogramm des NRW KULTURsekretariats, Beresa, Pianohaus Micke, K.WEST (Medienpartner), Westfalenspiegel (Medienpartner), WDR 3 (Kulturpartner).



Pressekontakt: Münsterland e. V.,Sabrina Becker, Mail becker@muensterland.com, Telefon 0173/3134120 (mobil)


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

ADHD

Konventionell ist hier nichts: Intensiv, vielschichtig, entspannt und verrückt kommt die Musik der isländischen Band ADHD da her. Foto: Spessi


[Zurück]
MÜNSTERLAND e.V.
Pressestelle
Airportallee 1
48268 Greven

Tel: 02571/ 94 93 10
Fax: 02571/ 94 93 99
E-Mail: presse@muensterland.com
Web: www.muensterland.com

Der Münsterland e.V. im Überblick

Aktiven Tourismus, innovative Wirtschaft, bedeutende Wissenschaft und inspirierende Kultur – all das fördert der Münsterland e.V. als eine der stärksten Regionalmanagement-Initiativen Deutschlands. Rund 30 Beschäftigte arbeiten daran, die Region für ihre 1,6 Millionen Einwohner weiter zu entwickeln. Zu den Mitgliedern gehören rund 200 Unternehmen aus verschiedenen Branchen des Münsterlands, Kammern, Institutionen und Verbände sowie die Stadt Münster, die 65 Städte und Gemeinden aus den Kreisen Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf und einige Nachbarstädte des Münsterlandes. Als Schnittstelle zwischen dem Münsterland und EU, Bund und Land koordiniert und übersetzt der Münsterland e. V. europa-, bundes- und landespolitische Ziele und Programme der Strukturförderung passgenau auf das Münsterland. Die Regionalagentur beim Münsterland e. V. setzt gemeinsam mit Partnern Förderprojekte des Arbeitsministeriums NRW um.