Münsterland e. V. - Viele Herzen in einer Geige: Jonian-Ilias Kadesha präsentiert „Greek Echoes“ beim Münsterland Festival in Nordkirchen - Pressemitteilung
Münsterland e. V. - Medienmitteilung


Viele Herzen in einer Geige: Jonian-Ilias Kadesha präsentiert „Greek Echoes“ beim Münsterland Festival in Nordkirchen



[Zurück]

28. September 2017
Viele Herzen in einer Geige: Jonian-Ilias Kadesha präsentiert „Greek Echoes“ beim Münsterland Festival in Nordkirchen
NORDKIRCHEN.

Viele Herzen schlagen in seiner Geige: Der albanisch-griechische Musiker Jonian-Ilias Kadesha überwindet meisterhaft scheinbare Gegensätze. Am Sonntag, 8. Oktober, präsentiert er im Schloss Nordkirchen mit seiner Partnerin Vashti Hunter Werke von Skalkottas, Xenakis und Psathas. Der Name ihres Programms: „Greek Echoes“.

Als Preisträger bei fünf internationalen Solo- und Kammermusikwettbewerben in den vergangenen drei Jahren zählt Kadesha zu den spannendsten und interessantesten jungen Musikern seiner Generation. Der 1992 in Athen geborene Violinist gewann bereits zahlreiche internationale Preise und trat als Solist in großen Häusern wie der Wigmore Hall London auf. Inzwischen hat er viel Erfahrung bei internationalen Festivals gesammelt und zeichnet sich durch künstlerische Individualität, Intensität und eine unkonventionelle Herangehensweise aus.

In der britischen Cellistin Vashti Hunter hat der virtuose Violinist seine kongeniale musikalische Partnerin gefunden. Die beiden Musiker haben bereits mit dem „Trio Gaspard“ große Erfolge gefeiert. Das Konzert im Schloss Nordkirchen (Oranienburg) beginnt um 18 Uhr.

Das Münsterland Festival part 9 mit den Gastländern Island und Griechenland bietet vom 6. Oktober bis 11. November 2017 rund 50 Veranstaltungen – Konzerte, Ausstellungen und Exkursionen ¬– in der gesamten Region. Veranstalter ist der Münsterland e.V. Die Künstlerische Leitung obliegt Christine Sörries (Kreis Coesfeld).

Informationen und Tickets zum Preis von 20 Euro (Schüler und Studenten 10 Euro) im Vorverkauf und an der Abendkasse gibt es bei der Tourist Information Nordkirchen, Telefon 02596/ 917500 sowie beim Münsterland e.V., Telefon 02571/ 949392.

www.muensterlandfestival.com
_____________________________________________________________________________________

Förderer und Unterstützer des Münsterland Festivals
Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, Kreise des Münsterlandes (Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf), Stadt Münster, LWL-Kulturabteilung, Sparkasse Münsterland Ost, Sparkasse Westmünsterland, Kreissparkasse Steinfurt, Botschaft von Island, Griechische Botschaft Berlin, Crone Stiftung, Stiftung Kunst und Kultur Münsterland, Internationales Besucherprogramm des NRW KULTURsekretariats, Beresa, Pianohaus Micke, K.WEST (Medienpartner), Westfalenspiegel (Medienpartner), WDR 3 (Kulturpartner).



Pressekontakt: Münsterland e. V.,Sabrina Becker, Mail becker@muensterland.com, Telefon 0173/3134120 (mobil)


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Jonian-Ilias Kadesha/ Vashti Hunter

Individuell, intensiv und unkonventionell: Der albanisch-griechische Musiker Jonian-Ilias Kadesha präsentiert mit seiner Partnerin Vashti Hunter das Programm „Greek Echoes“. Foto: Irene Zandel


[Zurück]
MÜNSTERLAND e.V.
Pressestelle
Airportallee 1
48268 Greven

Tel: 02571/ 94 93 10
Fax: 02571/ 94 93 99
E-Mail: presse@muensterland.com
Web: www.muensterland.com

Der Münsterland e.V. im Überblick

Aktiven Tourismus, innovative Wirtschaft, bedeutende Wissenschaft und inspirierende Kultur – all das fördert der Münsterland e.V. als eine der stärksten Regionalmanagement-Initiativen Deutschlands. Rund 30 Beschäftigte arbeiten daran, die Region für ihre 1,6 Millionen Einwohner weiter zu entwickeln. Zu den Mitgliedern gehören rund 200 Unternehmen aus verschiedenen Branchen des Münsterlands, Kammern, Institutionen und Verbände sowie die Stadt Münster, die 65 Städte und Gemeinden aus den Kreisen Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf und einige Nachbarstädte des Münsterlandes. Als Schnittstelle zwischen dem Münsterland und EU, Bund und Land koordiniert und übersetzt der Münsterland e. V. europa-, bundes- und landespolitische Ziele und Programme der Strukturförderung passgenau auf das Münsterland. Die Regionalagentur beim Münsterland e. V. setzt gemeinsam mit Partnern Förderprojekte des Arbeitsministeriums NRW um.