Münsterland e. V. - Jazzmusiker erzählen Geschichten aus Island in Stroetmanns Fabrik - Pressemitteilung
Münsterland e. V. - Medienmitteilung


Jazzmusiker erzählen Geschichten aus Island in Stroetmanns Fabrik



[Zurück]

11. Oktober 2017
Jazzmusiker erzählen Geschichten aus Island in Stroetmanns Fabrik
Einar Scheving Quartet tritt beim Münsterland Festival auf
EMSDETTEN.

Die Musik von Einar Scheving erzählt Geschichten. Sie berührt und bewegt, wühlt auf und beruhigt. Das Münsterland Festival bringt den isländischen Schlagzeuger mit seinem Quartett nach Emsdetten – in Stroetmanns Fabrik. Das Konzert, das in Kooperation mit Stroetmanns Fabrik und dem Emskult e.V. stattfindet, beginnt am Sonntag, 29. Oktober, um 17 Uhr.

Als Meister ihres Fachs bewegen sich die vier Musiker gekonnt zwischen Melodie und Klang und treten dabei ganz hinter der Geschichte und der Stimmung zurück, die die Musik transportiert. Auf der ruhigen, konzentrierten Spur des Quartettjazz fügen sich ihre Improvisationen sanft in das große Ganze.

Seine professionelle Karriere hat Einar Scheving bereits im Alter von 15 Jahren gestartet und ist in Island schnell zu einem der besten auf seinem Instrument geworden. Neben Auftritten auf mehr als 100 Alben verschiedenster Musiker, brachte Scheving nach einem längeren USA-Aufenthalt schließlich sein erstes eigenes Album heraus – und gewann direkt den Icelandic Music Award. Es heißt, er habe mit dem Album die Seele Islands eingefangen.

Das Münsterland Festival part 9 mit den Gastländern Island und Griechenland bietet noch bis zum 11. November 2017 rund 50 Veranstaltungen – Konzerte, Ausstellungen und Exkursionen – in der gesamten Region. Veranstalter ist der Münsterland e.V. Die Künstlerische Leitung obliegt Christine Sörries (Kreis Coesfeld).

Tickets zum Preis von 15, ermäßigt 13 Euro im Vorverkauf sowie 18, ermäßigt 16 Euro an der Abendkasse gibt es beim Verkehrsverein Emsdetten, Telefon 02572/ 93070, im atelier buch & kunst, Telefon 02572/952314 sowie beim Münsterland e.V., Telefon 02571/ 949392, und online unter www.muensterlandfestival.com
______________________________________________________________________________________

Förderer und Unterstützer des Münsterland Festivals
Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, Kreise des Münsterlandes (Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf), Stadt Münster, LWL-Kulturabteilung, Sparkasse Münsterland Ost, Sparkasse Westmünsterland, Kreissparkasse Steinfurt, Botschaft von Island, Griechische Botschaft Berlin, Crone Stiftung, Stiftung Kunst und Kultur Münsterland, Internationales Besucherprogramm des NRW KULTURsekretariats, Beresa, Pianohaus Micke, K.WEST (Medienpartner), Westfalenspiegel (Medienpartner), WDR 3 (Kulturpartner).



Pressekontakt: Münsterland e. V.,Sabrina Becker, Mail becker@muensterland.com, Telefon 0173/3134120 (mobil)


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Einar Scheving Quartet

Ruhigen, konzentrierten Jazz, der bewegt und beruhigt, spielt das Einar Scheving Quartet in Emsdetten. Foto: Einar Scheving Quartet


[Zurück]
MÜNSTERLAND e.V.
Pressestelle
Airportallee 1
48268 Greven

Tel: 02571/ 94 93 10
Fax: 02571/ 94 93 99
E-Mail: presse@muensterland.com
Web: www.muensterland.com

Der Münsterland e.V. – Netzwerk-Zentrale der Region

Als eine der stärksten Regionalmanagement-Organisationen Deutschlands fördert der Münsterland e.V. die Kultur, den Tourismus und die Wirtschaft im Münsterland. Rund 40 Beschäftigte arbeiten daran, die Region für ihre 1,6 Millionen Einwohner weiter zu entwickeln. Zu den Mitgliedern gehören rund 180 Unternehmen, rund 50 Kammern, Institutionen und Verbände, rund 30 Privatpersonen sowie die Stadt Münster, die 65 Städte und Gemeinden aus den Kreisen Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf und einige Nachbarstädte des Münsterlandes. Als Schnittstelle zwischen dem Münsterland und EU, Bund und Land koordiniert und übersetzt der Münsterland e.V. europa-, bundes- und landespolitische Ziele und Programme der Strukturförderung passgenau auf das Münsterland. Die Regionalagentur beim Münsterland e.V. setzt gemeinsam mit Partnern Förderprojekte des Arbeitsministeriums NRW um.