Ein besonderes Jubiläum: Seit 20 Jahren fördert das Land NRW regionale Kulturprojekte mit dem Programm „Regionale Kulturpolitik“. Mit einer Festveranstaltung werden die entstandenen Kooperationen, Synergien und Projekte gewürdigt. Gleichzeitig stellen sich die Regionsscheiber des Jubiläumsprojekts „stadt.land.text NRW“ vor – so auch Claudia Ehlert, die seit Juli das Münsterland mit dem Bulli erkundet.
Wir möchten Sie herzlich einladen, die Festveranstaltung mit einer Berichterstattung zu begleiten:
Mittwoch, 18. Oktober, 17 Uhr
Tanzhaus NRW
Erkrather Straße 30, 40233 Düsseldorf
Programm:
17.00 Uhr: Empfang
17.30 Uhr:
19.30 Uhr: Get together mit Imbiss und Getränken
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Veranstaltung ist öffentlich.
www.stadt-land-text.de
Pressekontakt: Münsterland e. V.,Eva Stannigel, 02571 - 949304, stannigel@muensterland.com
Der Münsterland e.V. – Netzwerk-Zentrale der Region
Als eine der stärksten Regionalmanagement-Organisationen Deutschlands fördert der Münsterland e.V. die Kultur, den Tourismus und die Wirtschaft im Münsterland. Rund 40 Beschäftigte arbeiten daran, die Region für ihre 1,6 Millionen Einwohner weiter zu entwickeln. Zu den Mitgliedern gehören rund 180 Unternehmen, rund 50 Kammern, Institutionen und Verbände, rund 30 Privatpersonen sowie die Stadt Münster, die 65 Städte und Gemeinden aus den Kreisen Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf und einige Nachbarstädte des Münsterlandes. Als Schnittstelle zwischen dem Münsterland und EU, Bund und Land koordiniert und übersetzt der Münsterland e.V. europa-, bundes- und landespolitische Ziele und Programme der Strukturförderung passgenau auf das Münsterland. Die Regionalagentur beim Münsterland e.V. setzt gemeinsam mit Partnern Förderprojekte des Arbeitsministeriums NRW um.