Zusätzlich unterstützt ein renommiertes Streichquartett aus Berlin das griechische Trio. Das Konzert ist eine Kooperation des Münsterland Festivals mit der Kulturinitiative Greven und beginnt um 20 Uhr.
Die Musiktradition des Mittelmeers und des Balkans ist in den Kompositionen von Petros Klampanis deutlich zu hören – und bringt mediterranes Flair ins Münsterland. Aufgewachsen auf der griechischen Insel Zakynthos zog es Petros Klampanis nach seinem Kontrabass-Studium in Amsterdam über den Atlantik nach New York. Dort spielte er gemeinsam mit zahlreichen Jazzgrößen wie Greg Osby, Jean-Michel Plic oder Ari Hoenig.
Das Münsterland Festival part 9 mit den Gastländern Island und Griechenland bietet vom 6. Oktober bis 11. November 2017 rund 50 Veranstaltungen – Konzerte, Ausstellungen und Exkursionen – in der gesamten Region. Veranstalter ist der Münsterland e.V. Die Künstlerische Leitung obliegt Christine Sörries (Kreis Coesfeld).
Tickets zum Preis von 20, ermäßigt 18 Euro im Vorverkauf und 24, ermäßigt 22 Euro an der Abendkasse gibt es bei Greven Marketing, in der Stadtbibliothek Greven, in der Buchhandlung Cramer + Löw, bei B. + T. Dübjohann Schreibwaren und Moro Neno in Reckenfeld sowie beim Münsterland e.V., Telefon 02571/ 949392, und online unter www.muensterlandfestival.com
______________________________________________________________________________________
Förderer und Unterstützer des Münsterland Festivals
Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, Kreise des Münsterlandes (Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf), Stadt Münster, LWL-Kulturabteilung, Sparkasse Münsterland Ost, Sparkasse Westmünsterland, Kreissparkasse Steinfurt, Botschaft von Island, Griechische Botschaft Berlin, Crone Stiftung, Stiftung Kunst und Kultur Münsterland, Internationales Besucherprogramm des NRW KULTURsekretariats, Beresa, Pianohaus Micke, K.WEST (Medienpartner), Westfalenspiegel (Medienpartner), WDR 3 (Kulturpartner).
Pressekontakt: Münsterland e. V.,Sabrina Becker, Mail becker@muensterland.com, Telefon 0173/3134120 (mobil)
Petros Klampanis
Petros Klampanis bringt mit seinem Ensemble mediterranes Flair nach Greven.
Foto: Adrien H. Tillmann
Der Münsterland e.V. – Netzwerk-Zentrale der Region
Als eine der stärksten Regionalmanagement-Organisationen Deutschlands fördert der Münsterland e.V. die Kultur, den Tourismus und die Wirtschaft im Münsterland. Rund 40 Beschäftigte arbeiten daran, die Region für ihre 1,6 Millionen Einwohner weiter zu entwickeln. Zu den Mitgliedern gehören rund 180 Unternehmen, rund 50 Kammern, Institutionen und Verbände, rund 30 Privatpersonen sowie die Stadt Münster, die 65 Städte und Gemeinden aus den Kreisen Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf und einige Nachbarstädte des Münsterlandes. Als Schnittstelle zwischen dem Münsterland und EU, Bund und Land koordiniert und übersetzt der Münsterland e.V. europa-, bundes- und landespolitische Ziele und Programme der Strukturförderung passgenau auf das Münsterland. Die Regionalagentur beim Münsterland e.V. setzt gemeinsam mit Partnern Förderprojekte des Arbeitsministeriums NRW um.