„Jetzt wird’s konkret!“ Das ist das Motto des zweiten Ideenlabors Münsterland. Bei diesem Workshop der Regionalagentur Münsterland und des Digital Hub münsterLAND konkretisieren Akteure der Region ihre Ideen für ein Innovationsfestival. Das Ideenlabor ist Teil des Dialogprozesses „NRW 4.0 Gute und faire Arbeit“ vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales in Nordrhein-Westfalen.
Wir möchten Sie herzlich einladen, das Ideenlabor mit einer Berichterstattung zu begleiten:
Montag, 27. November 2017, 14 bis 18 Uhr
Digital Hub MünsterLAND
Hafenweg 16
48155 Münster
Programmhighlight ca. gegen 16.10 Uhr: „Pitch“ im Plenum - Vorstellen der Ergebnisse der Arbeitsgruppen
Hinweis an die Redaktionen:
Gegen 14.45 Uhr ist ein Fototermin vorgesehen.
Informationen und Anmeldung bei Rita Ixmann, 02571/94 93 16, ixmann@muensterland.com
www.muensterland-arbeit.de
www.arbeitviernull.nrw
Pressekontakt: Münsterland e. V.,Eva Stannigel, 02571 - 949304, stannigel@muensterland.com
Der Münsterland e.V. – Netzwerk-Zentrale der Region
Als eine der stärksten Regionalmanagement-Organisationen Deutschlands fördert der Münsterland e.V. die Kultur, den Tourismus und die Wirtschaft im Münsterland. Rund 40 Beschäftigte arbeiten daran, die Region für ihre 1,6 Millionen Einwohner weiter zu entwickeln. Zu den Mitgliedern gehören rund 180 Unternehmen, rund 50 Kammern, Institutionen und Verbände, rund 30 Privatpersonen sowie die Stadt Münster, die 65 Städte und Gemeinden aus den Kreisen Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf und einige Nachbarstädte des Münsterlandes. Als Schnittstelle zwischen dem Münsterland und EU, Bund und Land koordiniert und übersetzt der Münsterland e.V. europa-, bundes- und landespolitische Ziele und Programme der Strukturförderung passgenau auf das Münsterland. Die Regionalagentur beim Münsterland e.V. setzt gemeinsam mit Partnern Förderprojekte des Arbeitsministeriums NRW um.