Hamm, 10. Januar 2018
Elterngeld: Schnelle Bearbeitung und steigender Männer-Anteil
Mehr Anträge, mehr Bewilligungen, steigender Männeranteil und schnelle Bearbeitungszeit – das zeigt die Elterngeld-Statistik für das Jahr 2017. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 2.111 (2016: 2.051) Elterngeldanträge gestellt, von denen 2.044 Fälle bewilligt wurden (2016: 1.996).
Erstmals, seitdem die Bewilligung von Elternanträgen im Jahr 2008 auf die Stadt übertragen wurde, hat der Männeranteil die 20-Prozent-Marke geknackt: bei 445 bewilligten Fällen waren Männer die Antragssteller, was einer Quote von 21,77 Prozent entspricht. Das entspricht nahezu einer Verdopplung im Vergleich zu 2008 (10,85 Prozent). Insgesamt wurden im vergangenen Jahr knapp 11,6 Millionen Euro an Elterngeld ausgezahlt und damit fast eine Million Euro mehr als 2016 (10.718.606,76 Euro). Eine Spitzenposition in Nordrhein-Westfalen nimmt die Stadt Hamm bei der Bearbeitungszeit der Anträge ein: Während die Bearbeitung der Elterngeldanträge in NRW durchschnittlich 33,66 Tage dauert, so sind es in der Hammer Elterngeldstelle im Bürgeramt Herringen im Durchschnitt nur 7,94 Tage. „Die Zahlen bestätigen unseren Eindruck, dass wir in Hamm mit unserer Elterngeld-Stelle sehr gut aufgestellt sind“, betont Bürgeramtsleiter Thomas Köster. „Unser Ziel ist es, den (jungen) Eltern so schnell wie möglich ihr Elterngeld auszuzahlen – da leisten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tolle Arbeit. Dabei dürfen wir nicht vergessen, dass immer mehr Eltern während ihrer Elternzeit arbeiten und das Elterngeld während der Elternzeit angepasst werden muss – das gelingt in Hamm wirklich gut.“ Ebenfalls erfreulich ist die geringe Widerspruchsquote von unter einem Prozent (20 Widersprüche in 2017) in Hamm.
|