Münsterland e. V. - Einladung zur Berichterstattung: Zehntes Jubiläum der RennFietsen Tour Münsterland - Pressemitteilung
Münsterland e. V. - Medienmitteilung


Einladung zur Berichterstattung: Zehntes Jubiläum der RennFietsen Tour Münsterland



[Zurück]

07. Mai 2018
Einladung zur Berichterstattung: Zehntes Jubiläum der RennFietsen Tour Münsterland
KREIS COESFELD/MÜNSTER.

Zehn Jahre RennFietsen Tour Münsterland: Zum Jubiläum schwingen sich 50 Teilnehmer wieder auf die Räder und fahren nicht nur durch das Münsterland, sondern quer durch Deutschland. Die Rennradfahrer sammeln dabei Geld pro gefahrenem Kilometer für die Stiftung AGAPEDIA und das Netzwerk roterkeil.net.

Gestartet wird in Esslingen bei Stuttgart – dem Sitz von AGAPEDIA –, dann geht es 600 Kilometer über Tauberbischofsheim, Fulda und Volkmarsen, bis nach Münster und schließlich nach Senden – dem Geburtsort des Netzwerks roterkeil.net.

Wir möchten Sie herzlich einladen, die Ankunft der Rennradfahrer am Zwischenziel in Münster sowie bei der Zieleinfahrt in Senden mit einer Berichterstattung zu begleiten:

Zwischenziel Münster
Sonntag, 13. Mai, ca. 15.30 Uhr
Innogy SE
Weseler Str. 480
48163 Münster

Mit Begrüßung der Bürgermeisterin der Stadt Münster, Karin Reismann, sowie Fabian Wegmann (Botschafter Netzwerk roterkeil.net) und Ingrid Meering (innogy SE).

Zieleinfahrt Senden
Sonntag, 13. Mai, ca. 16.30/17 Uhr
Steverhalle
Buldener Straße 15
48308 Senden

Mit Begrüßung durch Pfarrer Jochen Reidegeld (Gründer Netzwerk roterkeil.net).

Ab 17 Uhr werden die Teilnehmer in Senden mit einem Jubiläums-Abschlussabend inklusive Grillen gefeiert.


Weitere Informationen:
Münsterland e.V., Kerstin Clev: 0 25 71/94 93 07, clev@muensterland.com
Tourleiter Joachim Wechner: 0160 97580181



Pressekontakt: Münsterland e. V.,Eva Stannigel, 02571 - 949304, stannigel@muensterland.com


[Zurück]
MÜNSTERLAND e.V.
Pressestelle
Airportallee 1
48268 Greven

Tel: 02571/ 94 93 10
Fax: 02571/ 94 93 99
E-Mail: presse@muensterland.com
Web: www.muensterland.com

Der Münsterland e.V. – Netzwerk-Zentrale der Region

Als eine der stärksten Regionalmanagement-Organisationen Deutschlands fördert der Münsterland e.V. die Kultur, den Tourismus und die Wirtschaft im Münsterland. Rund 40 Beschäftigte arbeiten daran, die Region für ihre 1,6 Millionen Einwohner weiter zu entwickeln. Zu den Mitgliedern gehören rund 180 Unternehmen, rund 50 Kammern, Institutionen und Verbände, rund 30 Privatpersonen sowie die Stadt Münster, die 65 Städte und Gemeinden aus den Kreisen Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf und einige Nachbarstädte des Münsterlandes. Als Schnittstelle zwischen dem Münsterland und EU, Bund und Land koordiniert und übersetzt der Münsterland e.V. europa-, bundes- und landespolitische Ziele und Programme der Strukturförderung passgenau auf das Münsterland. Die Regionalagentur beim Münsterland e.V. setzt gemeinsam mit Partnern Förderprojekte des Arbeitsministeriums NRW um.