Münsterland e. V. - Einladung zur Berichterstattung: Inklusiv arbeiten – eine Busreise zu Inklusionsunternehmen im Kreis Coesfeld - Pressemitteilung
Münsterland e. V. - Medienmitteilung


Einladung zur Berichterstattung: Inklusiv arbeiten – eine Busreise zu Inklusionsunternehmen im Kreis Coesfeld



[Zurück]

05. Juli 2018
Einladung zur Berichterstattung: Inklusiv arbeiten – eine Busreise zu Inklusionsunternehmen im Kreis Coesfeld
KREIS COESFELD.

Mit 47 Inklusionsunternehmen, fünf davon im Kreis Coesfeld, leistet das Münsterland einen wichtigen Beitrag zur Inklusion in der Arbeitswelt in NRW. Einen Blick hinter die Kulissen in der Zusammenarbeit von Menschen mit und ohne Behinderungen bieten die Regionalagentur Münsterland, die Landesberatungsgesellschaft G.I.B. in Bottrop sowie der Landschaftsverband Westfalen-Lippe mit einer Busreise zu ausgewählten Inklusionsunternehmen.

Wir möchten Sie herzlich einladen, an der Bustour teilzunehmen und die Aktion mit einer Berichterstattung (gerne auch an ausgewählten Stationen) zu begleiten:

Mittwoch, 11. Juli, 9 bis ca. 13.30 Uhr.

Stationen:
Donaldson Filtration GmbH, Industriestraße 11, Dülmen (Treffen: 9 Uhr)
VARIA GmbH (Café am Turm mit Erlebnisrösterei), Havixbeck (Treffen: 11 Uhr)

Anmeldung bis zum 10. Juli unter regionalagentur@muensterland.com

Hinweis an die Redaktionen:
Es besteht auch die Möglichkeit, nur an Teilen der Tour teilzunehmen. Einen detaillierten Ablaufplan finden Sie anbei.



Pressekontakt: Münsterland e. V.,Sabrina Becker, Mail becker@muensterland.com, Telefon 02571/949334


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Ablaufplan Bustour Kreis COE



[Zurück]
MÜNSTERLAND e.V.
Pressestelle
Airportallee 1
48268 Greven

Tel: 02571/ 94 93 10
Fax: 02571/ 94 93 99
E-Mail: presse@muensterland.com
Web: www.muensterland.com

Der Münsterland e.V. – Netzwerk-Zentrale der Region

Als eine der stärksten Regionalmanagement-Organisationen Deutschlands fördert der Münsterland e.V. die Kultur, den Tourismus und die Wirtschaft im Münsterland. Rund 40 Beschäftigte arbeiten daran, die Region für ihre 1,6 Millionen Einwohner weiter zu entwickeln. Zu den Mitgliedern gehören rund 180 Unternehmen, rund 50 Kammern, Institutionen und Verbände, rund 30 Privatpersonen sowie die Stadt Münster, die 65 Städte und Gemeinden aus den Kreisen Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf und einige Nachbarstädte des Münsterlandes. Als Schnittstelle zwischen dem Münsterland und EU, Bund und Land koordiniert und übersetzt der Münsterland e.V. europa-, bundes- und landespolitische Ziele und Programme der Strukturförderung passgenau auf das Münsterland. Die Regionalagentur beim Münsterland e.V. setzt gemeinsam mit Partnern Förderprojekte des Arbeitsministeriums NRW um.