Noch bis zum 30. September können Vereine, Verbände, Kommunen, Institutionen ebenso wie Privatpersonen und freie Träger einen Antrag auf Fördermittel aus dem Landesprogramm Regionale Kulturpolitik (RKP) stellen. Verpflichtend ist dafür eine Beratung durch das Kulturbüro Münsterland, das bei der Projektplanung und beim Ausfüllen des Online-Formulars unterstützt.
Die Regionale Kulturpolitik fördert vorrangig Projekte und Maßnahmen, die das erarbeitete Kulturprofil der Kulturregion mittragen und die Kriterien Kooperation und Vernetzung erfüllen. Typisch für die Kultur im Münsterland sind die Spannungsfelder zwischen Tradition und Moderne, Stadt und Land oder Bodenständigkeit und Innovation.
Beispielhafte Projekte, die im Jahr 2018 gefördert wurden, sind das musikalisch-partizipative Stummfilmprojekt „Geschichten aus dem Nebel“, das europäische Holzbläserfestival „summerwinds Münsterland“, Münsterland Festival, die kulturelle Kaffeefahrt Reset-Landpartie oder das Jugendprojekt „sozialpalast Musik Convoy“.
Ansprechpartner: Das Team des Kulturbüros Münsterland unter der Nummer 02571 - 94 93-23 oder per Mail über kultur@muensterland.com.
www.muensterland-kultur.de
www.regionalekulturpolitiknrw.de
www.kultur.web.nrw.de/projektdatenblatt
Pressekontakt: Münsterland e. V.,Eva Stannigel, stannigel@muensterland.com, 02571 949304
Der Münsterland e.V. – Netzwerk-Zentrale der Region
Als eine der stärksten Regionalmanagement-Organisationen Deutschlands fördert der Münsterland e.V. die Kultur, den Tourismus und die Wirtschaft im Münsterland. Rund 40 Beschäftigte arbeiten daran, die Region für ihre 1,6 Millionen Einwohner weiter zu entwickeln. Zu den Mitgliedern gehören rund 180 Unternehmen, rund 50 Kammern, Institutionen und Verbände, rund 30 Privatpersonen sowie die Stadt Münster, die 65 Städte und Gemeinden aus den Kreisen Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf und einige Nachbarstädte des Münsterlandes. Als Schnittstelle zwischen dem Münsterland und EU, Bund und Land koordiniert und übersetzt der Münsterland e.V. europa-, bundes- und landespolitische Ziele und Programme der Strukturförderung passgenau auf das Münsterland. Die Regionalagentur beim Münsterland e.V. setzt gemeinsam mit Partnern Förderprojekte des Arbeitsministeriums NRW um.