Bocholt, 12. Oktober 2001
Ausschuss für Planung und Bau tagt am 23. Oktober
Bocholt (pd).
Zahlreiche Flächennutzungsplan- und Bebauungsplanangelegenheiten hat der Ausschuss für Planung und Bau der Stadt Bocholt in seiner nächsten Sitzung am Dienstag, den 23. Oktober 2001, vor der Brust. Dazu kommt der Sachstandsbericht 2000 über die Entwicklungsmaßnahme Bocholt-Feldmark sowie ein Bericht der Verwaltung über den Grundstücks- und Immobilienmarkt im ersten Halbjahr 2001. Die Sitzung findet um 15:00 Uhr im Sitzungsraum 'Rossendale', Berliner Platz 1, 46395 Bocholt, statt.
Zum Besuch der öffentlichen Sitzung sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen.
TAGESORDNUNG
Öffentliche Sitzung
Pkt. 1. Flächennutzungsplan- und Bebauungsplanangelegenheiten:
1. Änderung des Flächennutzungsplanes nördlich der Ruhrallee, westlich der Siegstraße, östlich der Grundstücke Lennestraße 8, 10 und 12, südlich der Sportplatzfläche zum Schulzentrum Südost
2. Änderung des Bebauungsplanes SO 3 im Bereich der ausgewiesenen öffentlichen Grünanlage, östlich der Grundstücke Lennestraße 8, 10, 12 und 14, nördlich der Grundstücke Lennestraße gerade Hausnummern 14-16 c (Satzungsbeschluss)
3. Änderung des Bebaungsplanes SO 24, östlich der Grundstücke Lennestraße 8, 10, 12 und 14, nördlich der Grundstücke Lennestraße gerade Hausnummern 14-16 c, nördlich der Ruhrallee, westlich der Siegstraße einschl. eines Teilbereiches der Sportfläche zum Schulzentrum Südost (Satzungsbeschluss)
Pkt. 2. Bebauungsplanangelegenheiten: Aufstellung des Bebauungsplanes Dingdener Straße für den Abschnitt zwischen B 67 n und Kaiser-Wilhelm-Straße/Mühlenweg - Einleitungsbeschluss -
Pkt. 3. Bebauungsplanangelegenheiten: Vereinfachte Änderung des Bebauungsplanes Lowick N 1 im Bereich der Grundstücke Aue Haus-Nrn. 1 und 2 und Essing Esch Haus-Nr. 42 - Satzungsbeschluss -
Pkt. 4. Bebauungsplanangelegenheiten: Vereinfachte Änderung des Bebauungsplanes 8-5 Ortsteil Mussum im Bereich der Grundstücke Seeheidestraße 34 und 36
Pkt. 5. Bebauungsplanangelegenheiten: Vereinfachte Änderung des Bebauungsplanes 8-12 Ortsteil Mussum im Bereich des Grundstückes Beethovenstraße Haus-Nr. 25 - Satzungsbeschluss -
Pkt. 6. Flächennutzungsplan- und Bebauungsplanangelegenheiten:
1. Änderung des Flächennutzungsplanes im Bereich der Bocholter Aa im Norden, der Sporthalle Werther Straße im Osten, der Werther Straße im Süden und dem Hammersengebäude im Westen
2. Aufstellung des Bebauungsplanes SW 39/1 im Bereich der Bocholter Aa im Norden, der Sporthalle Werther Straße im Osten, der Werther Straße im Süden und dem Hammersengebäude im Westen - Satzungsbeschluss -
Pkt. 7. Flächennutzungsplan- und Bebauungsplanangelegenheiten:
1. Änderung des Flächennutzungsplanes nördlich der Straße ´Nevelkamp´ und in der Gemarkung Suderwick im Bereich des Wielbaches und der Straße ´Tenbensel´ zur Darstellung einer Ausgleichsfläche - Beschluss zur Einleitung und öffentlichen Auslegung -
2. Aufstellung des Bebauungsplanes 7-6/2 nördlich der Straße ´Nevelkamp´, westlich der Grundstücke van-Gemmeren-Weg, südlich der Flurstücke Gemarkung Lowick Flur 5 Nrn. 67 und 72 und östlich der Gärtnerei Remmen - Beschluss zur Einleitung und öffentlichen Auslegung -
Pkt. 8. Bebauungsplanangelegenheiten:
1. Änderung des Bebauungsplanes SW 14 für das Gebiet zwischen Dingdener Straße, geplante Südumgehung (heute B 67 n), Eisenbahnlinie von Empel-Rees (heute Zubringergleis zum Industriepark Bocholt) und Schaffeldstraße - Beschluss zur öffentlichen Auslegung -
2. Änderung des Bebauungsplanes SW 17 für das Gebiet zwischen Bahnlinie von Empel-Rees (heute Zubringergleis zum Industriepark Bocholt), Dieselstraße, Benzstraße und südlicher Umgehungsstraße B 473 n (heute B 67 n) mit 1. Änderungsplan SW 17 im Bereich zwischen Bahnlinie von Empel-Rees (heute Zubringergleis zum Industriepark Bocholt) und Schaffeldstraße; östlich Loikumer Weg bis Verlängerung der Dieselstraße - Weg zur Pumpstation - Beschluss zur öffentlichen Auslegung - Pkt. 9. Flächennutzungsplan- und Bebauungsplanangelegenheiten:
1. Einleitung des Flächennutzungsplanänderungsverfahrens in der Gemarkung Holtwick, nördlich der Dinxperloer Straße (L 606), westlich und östlich der Hamalandstraße (L 602) und im Bereich nördlich der Straße Zum Venn und westlich des Holtwicker Baches in den Gemarkungen Barlo und Stenern zur Darstellung einer Ausgleichsfläche
2. Einleitung des Aufstellungsverfahrens zum Bebauungsplan 4-10 im Ortsteil Holtwick, nördlich der Dinxperloer Straße (L 606), westlich der Hamalandstraße (L 602) und östlich der Hamalandstraße im Bereich des Grundstückes Hamalandstraße Haus-Nr. 72
Pkt. 10. Entwicklungsmaßnahme Bocholt-Feldmark - Sachstandsbericht 2000
Pkt. 11. Grundstücks- und Immobilienmarkt im 1. Halbjahr 2001 - Bericht der Verwaltung
Pkt. 12. Beantwortung von Anfragen gem. § 10 Geschäftsordnung der STVV Bocholt
Pkt. 13. Mitteilungen der Verwaltung
Nichtöffentliche Sitzung
Pkt. 1. Beantwortung von Anfragen gem. § 10 Geschäftsordnung der STVV Bocholt
Pkt. 2. Mitteilungen der Verwaltung