Pressemeldung der Stadt Bocholt

Bocholt, 09. Oktober 2003

Fußballer der Stadt Bocholt gewinnen Euregio-Vorrunde souverän

Blütenweiße Punkte-Weste / Rhede Zweiter, Aalten Dritter

Bocholt (pd).

Dass Verwaltungsmitarbeiter auch Fußball spielen können, bewies das Team der Stadtverwaltung Bocholt, als es am gestrigen Mittwoch Abend souverän die Vorrunde zum Euregio-Hallenfußballturnier 2003 in Bocholt gewann.

Neben der Stadt Bocholt nahmen die Teams der Stadt Vreden, Stadt Borken / Gemeinde Velen (bildeten ein gemeinsames Team), Stadt Rhede sowie die beiden niederländischen Vertreter Gemeente Bergh und Gemeente Aalten teil.

Im ersten Spiel trafen die Bocholter gleich auf den langjährigen Konkurrenten um die Krone beim Euregio-Turnier, die Stadt Vreden. Die Vredener, nicht in kompletter Besetzung angetreten, konnten den Bocholtern nicht gefährlich werden und unterlagen mit 0:2. Es folgten souveräne Siege gegen Borken/Velen (4:0) und die Gemeente Bergh (3:1) bevor es zum Derby gegen die Stadt Rhede kam. Die Rheder hatten bis dato auch noch kein Spiel verloren und erwiesen sich als starker Gegner. Erst in der Schlussphase gelang Christian Schneiders, der einen Fehler des ansonsten guten Torwarts ausnutzte, der Siegtreffer zum knappen 1:0.

Nachdem Aalten gegen Borken/Velen nur 0:0 spielte, war der Turniersieg schon perfekt. Dennoch boten die Bocholter auch im letzten Spiel gegen Aalten eine tadellose Leistung und gewann hochverdient mit 3:0. Souverän mit 15 Punkten und 13:1 Toren sicherten sich die Bocholter den Einzug in die Hauptrunde, die in Gronau stattfinden wird. Der Termin steht allerdings noch nicht fest.

Fest in Händen hatte das Turnier auch Schiedsrichter Thomas Purwin, der die Partien souverän über die Bühne bringen konnte. Einen Spieler der Stadt Borken, der zu hart einstieg, musste er des Feldes verweisen, ansonsten gab es im gesamten Turnier nicht eine einzige gelbe Karte.

Für die Stadt Bocholt spielten: Peter Zweil im Tor, Stefan Breumann, Thomas Ludynia, Rolf Portz, Markus Rambach, Christian Schneiders, Hans-Georg Tenbusch, Jürgen Uebbing, Bruno Wansing und Stefan Welsing.

Die Ergebnisse im Einzelnen:

Stadt Bocholt - Stadt Vreden 2: 0
Stadt Borken/Gem. Velen - Stadt Rhede 0: 2
Gemeente Bergh - Gemeente Aalten 0: 1
Stadt Bocholt - Stadt Borken/Gem. Velen 4: 0
Stadt Vreden - Stadt Rhede 0: 0
Stadt Bocholt - Gemeente Bergh 3: 1
Stadt Vreden - Gemeente Aalten 0: 1
Stadt Borken/Gem. Velen - Gemeente Bergh 1: 1
Stadt Rhede - Gemeente Aalten 1: 0
Stadt Vreden - Stadt Borken/Gem. Velen 4: 1
Stadt Bocholt - Stadt Rhede 1: 0
Gemeente Aalten - Stadt Borken/Gem. Velen 0 : 0
Stadt Vreden - Gemeente Bergh 0: 0
Stadt Bocholt - Gemeente Aalten 3: 0
Stadt Rhede - Gemeente Bergh 1: 3

Abschlusstabelle:

1. Stadt Bocholt 15 Punkte 13 : 1 Tore
2. Stadt Rhede 7 Punkte 4: 4 Tore
3. Gemeente Aalten 7 Punkte 2: 4 Tore
4. Stadt Vreden 5 Punkte 4: 4 Tore
5. Gemeente Bergh 5 Punkte 5: 6 Tore
6. Stadt Borken/Gemeinde Velen 2 Punkte 2: 11 Tore