Bocholt, 08. Mai 2004
Sechs alte Buchen mutwillig zerstört - „Eine Riesensauerei!“
Schaden von 45.000 Euro / Wer kann Hinweise auf den Verursacher geben?
Bocholt (pd). Reinhold Wilke, Leiter des Fachbereichs Stadtgrün, und Friedhelm Meisen vom Forstamt Borken können es nicht fassen. Sie stehen vor sechs alten Rotbuchen im Bocholter Stadtwald, die bald gefällt werden müssen. Der Grund: Ein unbekannter Täter hat die Stämme der 60-80 Jahre alten Bäume mit einer Motorsäge mutwillig eingeritzt und dermaßen beschädigt, dass die Bäume nicht mehr zu retten sind. "Eine Riesensauerei", schimpft Wilke, der den Schaden auf insgesamt 45.000 Euro beziffert.
Die Baumreihe steht in unmittelbarer Nähe zur städtischen Kleingartenanlage "Unter den Eichen" entlang der stillgelegten Bahntrasse. Die Rotbuchen mit ihren mächtigen Kronen bildeten den Waldrand. Der wird nach der Not-Fällung eine große Lücke aufweisen – nicht ohne Folgen, wie Wilke befürchtet: "Der Schutz durch die Buchen ist weg. Die Stelle wird dadurch bei starkem Wind oder Sturm anfälliger."
Der Verursacher ist laut Wilke systematisch vorgegangen. Mit einer Motorsäge hat er die Stämme der Bäume rundum eingeritzt, "geringelt" sozusagen – offenbar mit dem Motiv, die Pflanzen langsam absterben zu lassen. "Das war kein Laie, sondern jemand, der sich auskennt", vermutet Wilke.
Die sechs Buchen haben nach der sog. Gehölzwerttabelle einen Wert von ca. 40.000 Euro. Außerdem wird die Beseitigung durch die Stadt nochmal 5.000 Euro verursachen.
Die Stadt Bocholt hat den Schaden zur Anzeige gebracht und bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung. Insbesondere die Geräuschentwicklung einer Motorsäge könnte Passanten oder Jogger aufmerksam gemacht haben, denn die Buchen stehen in unmittelbarer Nähe zur Timm-Dich-Strecke im Stadtwald. Daher die Frage:
Wer hat jemanden mit einer Motorsäge entlang der Bahntrasse beobachtet, der sich an den Rotbuchen zu schaffen gemacht hat?
Hinweise bitte an die Stadt Bocholt, Herrn Wilke unter 02871/953-492, oder an die Polizei Bocholt.
Diese und andere aktuelle Meldungen unter www.bocholt.de - immer auf dem Laufenden bleiben!