Stadt Gummersbach - Pressemeldungen


VHS-Programm mit vielen Highlights

[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Pressemeldungen abonnieren]
[Pressemeldungen durchsuchen]
[Druckansicht]


[Zurück]

28. Juli 2008
VHS-Programm mit vielen Highlights
Gummersbach.

„Qualität ist, wenn der Kunde wiederkommt,“ sagt Gita Felbinger, Leiterin der Volks-hochschule Gummersbach. Und die Kundenzahlen geben ihr Recht: Rund 3.000 Menschen besuchen in jedem Semester die 320 Kurse der städtischen Einrichtung.

Der Grund für den Erfolg liege, so Felbinger, in einem Programm, das „nah an den Interessen der Bürgerinnen und Bürger ist.“

 

Auch im neuen Semester bietet die VHS Gummersbach ein qualitätvolles, vielfältiges und verlässliches Angebot für ganz unterschiedliche Bildungsbedürfnisse. So bildet das Stadtjubiläum im kommenden Jahr einen von mehreren Programmschwerpunkten: 900 Jahre Gummersbach sollen keine abstrakte Zahl bleiben und so gibt es eine Reihe von Stadtführungen unter dem Motto „Geschichte, die man sieht“ mit dem Journalisten Volker Dick und eine historische Vortragsreihe mit den Gummersbacher Historikern Gerhard Pomykaj und Jürgen Woelke.

 

An ehrenamtlich tätige Vereinsmitglieder richten sich vier Veranstaltungen unter dem Titel „Marketing für den Verein“. Hier dreht sich alles um die Frage: Wie stellt sich ein Verein in der Gegenwart auf und rüstet sich für die Themen der Zukunft.

 

Ausführliche Informationen rund um den neuen Energiepass für Gebäude bietet ein Vortrag über den transparenten Energieverbrauch von Wohnungen und Häusern: Wer stellt ihn aus? Worauf müssen Hauseigentümer und Mieter achten? Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit der EnergieAgentur NRW durchgeführt.

 

Wie kann ich meine Mitmenschen erfolgreich, fair und nachhaltig beeinflussen? Dieser Frage geht ein Seminar zur friedvollen Kommunikation nach: Der Kurs vermittelt professionelle Techniken für eine tolerante, offene und respektvolle Kommunikation.

 

Babysitten macht Spaß, aber dass man es auch wirklich kann, beweist das Zertifikat, das man im Babysitter-Kurs für Jugendliche ab 16 Jahren erwerben kann. Er vermittelt Informationen darüber, worauf es beim Kinderhüten ankommt – schließlich wollen sich Eltern auf ihren Babysitter verlassen können.

 

Immer wieder ein Renner sind die Kurse im Tastschreiben, von denen auch im neuen Semester mehrere angeboten werden: In kurzer Zeit erlernen die Teilnehmer das Blindtippen mit zehn Fingern; die VHS bietet auf Wunsch die Möglichkeit für individuelle Prüfungen.

 

Das Sprachangebot wurde in den vergangenen Jahren kontinuierlich ausgebaut. Inzwischen kann man an der VHS Gummersbach 14 verschiedene Sprachen lernen, auch in diesem Semester dabei: ein Chinesisch-Kurs.

 

Übrigens: Wer in das Angebot der Volkshochschule erst mal unverbindlich hineinschnuppern will, kann das im Oktober tun: Vom 27. bis 31. Oktober heißt es „VHS in Aktion“. In dieser Zeit stehen Interessierten sämtliche Kurse zum Kennenlernen offen.

 

Das vollständige Programm ist im Rathaus erhältlich, liegt in vielen Geschäften aus und ist online unter www.vhs-gm.de einsehbar. Dort können die Veranstaltungen auch gebucht werden.

 




[Zurück]

STADT GUMMERSBACH
Büro des Bürgermeisters
Fachdienst Öffentlichkeitsarbeit und Beschwerdemanagement

Siegfried Frank | Pressesprecher

Rathausplatz 1
51643 Gummersbach
Fon 02261-87-1133
Fax 02261-87-8133
pressestelle@stadt-gummersbach.de
www.gummersbach.de