Stadt Gummersbach - Pressemeldungen


Spendenaktion für Lesotho

[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Pressemeldungen abonnieren]
[Pressemeldungen durchsuchen]
[Druckansicht]


[Zurück]

09. September 2008
Spendenaktion für Lesotho
Gummersbach.

Das Weltkindertagsfest wird auch in diesem Jahr zum Anlass genommen, um über den „Tellerrand“ zu schauen.

5.000 Luftballons sollen am Samstag, 20. September beim Weltkindertag den Himmel über Gummersbach "verdunkeln", wenn sie zu einem unbekannten Ziel aufsteigen.
Die Erträge aus dem Verkauf dieser Ballons verfolgen ein anderes, eindeutig definiertes Ziel: Sie sollen Kindern im Königreich Lesotho (südliches Afrika) zu einem menschenwürdigeren Leben verhelfen - ohne Hunger, frei von Krankheiten und mit einem angemessenen Bildungsangebot.

Das Geld kommt an! Es wird, wie im vergangenen Jahr, in Kooperation mit der Aktionsgruppe Gummersbach der Deutschen Welthungerhilfe für das AIDS-Projekt Touching TinyLifes (TTL) in Mokhotlong im Nordwesten Lesothos und für verschiedenen Kindergärten im Maseru-Distrikt verwendet.

Die diesjährige Spendenaktion für Lesotho wird in Form eines Luftballonwettbewerbes veranstaltet. Ab sofort  können entsprechende Mitmachkarten inkl. Luftballon für 1,50 €  (1,00 € Spende Lesotho, 0,50 € Zubehör für Luftballon, Gas etc.)u.a. bei Karstadt, der Sparkasse Gummersbach-Bergneustadt, dem Bürgerservice, der Tanzschule Kasel und beim Fachbereich Jugend, Familie und Soziales der Stadt Gummersbach gekauft werden.

Eine größere Anzahl kann direkt im Jugendamt bezogen werden. Benefizluftballon und Karte sind am Veranstaltungstag mitzubringen, um diese an den ausgewiesenen Heliumgasständen zu befüllen, welche ab 11.30 Uhr – 18.00 Uhr bereitstehen. Der Benefizluftballon wird nach Befüllen alle 15 Minuten (Abflugzeit) ab Heliumgasstand in die Lüfte steigen. Zu gewinnen gibt es einen Familienausflug für vier Personen in den Warner Brother Movie Park Germany in Bottrop-Kirchhellen. Der Gewinner sowie der Spendenbetrag werden bis zum 03.10.2008 bekannt gegeben.

Eine Teilnahme ist selbstverständlich auch noch am Veranstaltungstag möglich.




[Zurück]

STADT GUMMERSBACH
Büro des Bürgermeisters
Fachdienst Öffentlichkeitsarbeit und Beschwerdemanagement

Siegfried Frank | Pressesprecher

Rathausplatz 1
51643 Gummersbach
Fon 02261-87-1133
Fax 02261-87-8133
pressestelle@stadt-gummersbach.de
www.gummersbach.de