Stadt Gummersbach - Pressemeldungen


Weltkindertag mit vielen Highlights

[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Pressemeldungen abonnieren]
[Pressemeldungen durchsuchen]
[Druckansicht]


[Zurück]

18. September 2008
Weltkindertag mit vielen Highlights
Gummersbach.

Am Samstag, dem 20. September in der Zeit von 11.30 Uhr – 18.00 Uhr laden die Veranstalter des Weltkindertagsfestes (Stadtjugendamt, Innenstadtgemeinschaft, Citymanagement, Sparkasse GM-Bgn. und Volksbank Oberberg sowie die Tanzschule Kasel) alle Kinder, deren Eltern und Freunde in die Gummersbacher Innenstadt herzlich ein.

 

Aus Anlass dieses kinder- und familienfreundlichen Tages haben die Beteiligten wieder ein attraktives Programm mit vielen Mitmachaktionen in den Geschäften und in der Fußgängerzone zum Thema „Gummersbach in Bewegung“ zusammengestellt.

 

Passend dazu findet in Gummersbach die LOONEY TUNES SPORTPARTY, das innovative Sportevent, an dem jedes Kind teilnehmen kann, in Form eines Zirkeltrainingsparcours mit Laufkarte und insgesamt sieben Stationen, in dem u. a. Zielvermögen, Gleichgewicht, Kraft, Schnelligkeit, Beweglichkeit, Ausdauer und Teamgeist gefragt sind, statt.

 

Jede Station im Parcours z.B. Duffy-Duck’s Dunk oder der Road Runner-Parcour wird von einem Charakter der Looney Tunes repräsentiert. Diese gehören schon seit Jahrzehnten zu den beliebtesten TV-Klassikern der Cartoon-Welt und sind Sympathieträger bei Jung und Alt. Bugs Bunny, Sylvester, Tweety, Speedy Gonzales und Duffy Duck – die beliebten Comic-Helden sind quirlig, clever und immer in Aktion. Mit Witz und Schnelligkeit faszinieren und unterhalten sie die Kinder und eignen sich damit hervorragend, um sie spielerisch mit Bewegung vertraut zu machen und dabei auch jede Menge Spaß zu vermitteln.

 

Die Looney Tunes Sportparty ist eine Initiative von Warner Bros. Consumer Products, des Allgemeinen Deutschen Tanzlehrerverbandes e.V. (ADTV), der BARMER Ersatzkasse, dem Staatsinstitut für Frühpädagogik (IFP) und der „Plattform Ernährung und Bewegung e.V. (peb)“. Das Ziel der Tour ist es, mit Hilfe der beliebten Looney Tunes den natürlichen Bewegungsdrang von Kindern zu fördern, die Gesundheit zu unterstützen und Gewichtsproblemen vorzubeugen.

Eine Anmeldung im „Looney-Tunes-Zelt“ mit Ausgabe des Sportlerpasses ist zu Beginn der Veranstaltung erforderlich.

 

Für die jüngeren Besucher aus den Kindergärten wird der Bismarckplatz ebenfalls einen spannenden und lustigen „Bambiniparcour“ bereithalten.

Alle Teilnehmer erhalten eine Mitmach-Urkunde vor Ort und werden im Herbst 2008 im Rahmen einer weiteren Veranstaltung, die in der Stadthalle stattfindet, in der entsprechenden Altersklasse ausgezeichnet.

 

Die Innenstadt ist weiterhin gefüllt mit Fahrgeschäften, Kistenklettern, dem Quartertrampolin und Hüpfburgen. Im Bergischen Hof laden nostalgische Spielstände zum Mitmachen ein. Die Volksbank Oberberg wird mit Foto Hermanns wieder das Prinzessinnen-Fotoshooting anbieten und die geschossenen Bilder an alle Teilnehmer kostenfrei versenden. Die Bewegungsspielstraße lädt zum Mitmachen ein, insbesondere wenn es sich um so raffinierte Angebote wie einen Hulahopp-Reifen-Wettbewerb handelt. Beim Bogenschiessen in der Molktestr kann die Treffsicherheit ausprobiert werden und in der Wilhelmstraße kann die wahrscheinlich kleinste laptopgesteuerte Modelleisenbahn bewundert werden. Spring- und Bänderspiele, Glücksräder, Büchsen werfen, der heiße Draht, eine sportliche „Mucki-Bude“, Schminken und der Kinderflohmarkt „Rumpelkiste“ rund um den Bismarckplatz ergänzen das Veranstaltungsprogramm.

 

Alle Attraktionen, der Kinderflohmarkt „Rumpelkiste“ sowie der Benefizluftballonwettbewerb „Lesotho“ beginnen um 11.30 Uhr. Die Flugzeiten für Lesotho sind alle 15 Min. von insgesamt 11 Flugstationen, die in der gesamten Innenstadt vereilt sind. Zu gewinnen gibt es einen Familienausflug für 5 Personen in den Warner-Brother-Movie Park nach Bottrop-Kirchhellen.

 

Die offizielle Eröffnung durch Herrn Bürgermeister Frank Helmenstein findet um 13.00 Uhr auf der Lindenplatzbühne vor der Sparkasse Gummersbach statt.

Das kostenfreie Kinderopenair auf der Lindenplatzbühne ist gespickt mit Highlights. Erwartet werden die Trommelgruppe der Jakob-Moreno-Schule, Volker Rosin, der König der Kinderdisko und die Gruppe „befour“, die schon im Jahr 2007 für Begeisterungsstürme bei den Gummersbacher Fans gesorgt hat. Natürlich gibt es auch wieder eine Autogrammstunde der Künstler in der Sparkasse Gummersbach-Bergneustadt.

 

Für das leibliche Wohl ist mit Donats, Würstchen, Muffins und anderen Leckereien ausreichend gesorgt, neben vielen kostenfreien Aktionen runden familienfreundliche Preise das Programm ab. So kostet alles für die Kinder höchstens 1,00 € vom Karussell bis zum Essen und Trinken!

 

Am Veranstaltungstag ist die Tiefgarage unter dem Bismarckplatz nur über die Tiefgarage Rathaus anfahrbar und über die Hauptausfahrt Moltkestr. zu verlassen. Eine Ampelanlage im Verbindungstunnel der beiden Parkhäuser wird einen reibungslosen Ablauf garantieren.




[Zurück]

STADT GUMMERSBACH
Büro des Bürgermeisters
Fachdienst Öffentlichkeitsarbeit und Beschwerdemanagement

Siegfried Frank | Pressesprecher

Rathausplatz 1
51643 Gummersbach
Fon 02261-87-1133
Fax 02261-87-8133
pressestelle@stadt-gummersbach.de
www.gummersbach.de