Stadt Gummersbach - Pressemeldungen


Lesothos Botschafter begrüßt Landsleute in Gummersbach

[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Pressemeldungen abonnieren]
[Pressemeldungen durchsuchen]
[Druckansicht]


[Zurück]

03. März 2009
Lesothos Botschafter begrüßt Landsleute in Gummersbach
Praktikanten sind für ein Jahr in der Kreisstadt
Gummersbach.

Besuch aus Lesotho: Bürgermeister Frank Helmenstein begrüßte gestern den Botschafter des Königreichs Lesotho, Dr. Makase Nyaphisi, im Rathaus. Seine Exzellenz war zu einem Arbeitsbesuch nach Gummersbach gekommen, um mit Helmenstein die geplante Teilnahme am Stadtjubiläum der Kreisstadt zu planen und zu besprechen.

Außerdem begrüßte der Botschafter drei Praktikanten aus seinem Land, die seit November in Gummersbach ein einjähriges Praktikum absolvieren.

Dr. Nyaphisi hob die Bedeutung der Freundschaft zu Gummersbach für sein Heimatland hervor: "Wir möchten die bestehenden Beziehungen intensivieren und ausbauen."
Der Bürgermeister betonte den beiderseitigen Nutzen der Kontakte: Unsere Freundschaft ist keine Einbahnstraße, hier lernt jeder vom anderen."

Gleich mehrere Ergebnisse konnten Helmenstein und Dr. Nyaphisi im Anschluss an ihr Gespräch präsentieren:
So wird eine Gruppe jugendlicher Musiker aus dem südafrikanischen Land im Juni nach Gummersbach kommen und bei verschiedenen Auftritten, u. a. beim Jubiläumsstadtfest (11.-14. Juni), Musik aus ihrer Heimat präsentieren. Auch der Botschafter selbst wird zum Festakt am 10. Juni anreisen.
Außerdem plant die Aktionsgruppe Gummersbach der Deutschen Welthungerhilfe den Bau eines Waisenhauses in Lesotho, das speziell für AIDS-Waisen bzw. HIV-infizierte Kinder gedacht ist. Ein erster Grundstock wurde mit einer Spende gelegt, die die Gruppe von Altbürgermeister Karl Holthaus erhielt, der aus Anlass seines 80. Geburtstags auf Geschenke verzichtet und um eine Spende für Lesotho gebeten hatte.

Zu einer ersten Begegnung kam es zwischen Botschafter Dr. Nyaphisi und dreien seiner Landsleute, die seit November in Gummersbach leben und arbeiten:
Palesa Chobokoarne, Ntalo Carrington Tlebere und Katleko Seotsayana absolvieren Praktika im Grand City Hotel bzw. bei der Firma Rothstein und werden noch bis zum Oktober in Deutschland bleiben. Der Botschafter dankte den beiden Unternehmen für die Möglichkeit des Praktikums und sagte an seine Landsleute gerichtet: "Ihr drei seid Botschafter unseres Landes, dieser Aufenthalt in Deutschland gehört möglicherweise zu den wichtigsten Erfahrungen in eurem Leben. Ihr könnt stolz darauf sein, dass ihr diese Gelegenheit habt.

Zum Abschluss des Besuchs trug sich Dr. Nyaphisi ins Goldene Buch der Stadt ein.




[Zurück]

STADT GUMMERSBACH
Büro des Bürgermeisters
Fachdienst Öffentlichkeitsarbeit und Beschwerdemanagement

Siegfried Frank | Pressesprecher

Rathausplatz 1
51643 Gummersbach
Fon 02261-87-1133
Fax 02261-87-8133
pressestelle@stadt-gummersbach.de
www.gummersbach.de