Auch in diesem Jahr bietet der Fachbereich Jugend, Familie und Soziales der Stadt Gummersbach sichere Betreuungsangebote für Kinder von 6 bis 12 Jahren in den Ferien an.
Vom 6. bis 9. und 14. bis 17. April 2009 finden die Ostererlebniswochen für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren rund um das
Betreut wird jeweils an vier Tagen in der Zeit von 7.45 bis 17.00 Uhr mit Verpflegung, gesundem Mittagessen und wahlweise Frühstück.
Die Ferienbetreuung richtet sich an zwei unterschiedliche Altersgruppen.
Für alle Kids im Alter zwischen 6 und 8 Jahren bietet die Kids World dabei alles, nur keine Langeweile. Es wird gespielt, gebastelt, gewerkelt, geturnt und so manches spannende Abenteuer gemeistert.
Programm der Kid`s-World :
1. Woche :
In der Woche „Häschen in der Grube...“ wird gebacken, es werden Eier gefärbt und die Teilnehmer begeben sich mit einer Eier-Schatzsuche auf die Spuren des Osterhasen.
2. Woche :
„In einem Land vor unserer Zeit“ dreht sich alles um Dinosaurier und Fossilien
Spiel, Sport und Spannung stehen auf dem Programm der 9 – 12 jährigen Teens. Neben altbekannten und beliebten Aktionen gibt es wieder Spannendes in der Teens- World zu erleben.
Programm der Teens-World :
1.Woche :
Alles zu Thema „Schokolade“
Osterzeit ist auch die Zeit für leckere Versuchungen aus Schokolade. Es werden Schokoladeneier mit Marzipan und Nougat hergestellt und jeder Teilnehmer kann sich seinen eigenen Schokohasen kreieren und vieles mehr.
2. Woche
„Klettern und Bewegungsspiele“
Die Teilnehmer können verschiedene Kletterangebote ausprobieren und wie echte Zirkusartisten Disziplinen wie Hochseiltanz, Kugellaufen und Bodenakrobatik üben
Inhaltliche Informationen (Kosten, Anmeldung, Programm) gibt es unter der Telefonnummer 02261/87-1218 (Frau
Dort ist auch die Sommerferienbetreuung, die in den ersten drei Ferienwochen stattfindet, ausgeschrieben.
Auf dem Programm der Kids-World stehen „Forschen mit Fred“ und „Hej, Hej, Wickie“.
In der Teens-World gibt es die traditionelle Abenteuerfreizeit nach Wiehl. Weitere Themenschwerpunkte sind „1000 kreative Gedanken“, „Spiel, Spaß und Fitness im Sommer“, “ Abenteuer und Erlebnis“ und die „Wikinger“.
Die Anmeldungen werden ab sofort im Büro des FachbereichsJugend, Familie und Soziales der Stadt Gummersbach und online entgegen genommen.
Da die Anzahl der Betreuungsplätze begrenzt ist, wird um kurzfristige Anmeldung gebeten.
Das Ferienspielheft, das einen Gesamtüberblick über die Ferienspielangebote 2009 verschafft, liegt ab 25.05. für alle interessierten Eltern und Kinder im städtischen Jugendamt bereit.