Tiere und Pflanzen im Wald und auf dem Bauernhof, Spielplätze zum Toben und knöcheltiefe Bachläufe zum Abkühlen – für kleine Entdecker ab 8 Jahren gibt es auf der Kinderland-Trekkingroute viel zu sehen und zu entdecken. Entwickelt für sportliche Familien mit Kindern nimmt sie Groß und Klein mit auf eine steigungsarme, bis zu 42 km lange Geländetour durch das Schmallenberger Sauerland. Ihre Besonderheit: Verschiedene Kreuzungspunkte erlauben es die Rundtour abzukürzen, und eine nahezu durchgehende Asphaltierung ermöglicht den „mühelosen" Einsatz von Kindersitz oder Fahrradanhänger. Vom Weg abzukommen, ist fast unmöglich, denn das Maskottchen der Kinderlandbetriebe „Lilly Lustig" taucht auf der Route als kindgerechter Wegweiser immer wieder auf. Außerdem laden zahlreiche familienfreundliche Einkehrziele zu erfrischenden Verschnaufpausen ein.
Eine eigens zur Trekkingroute aufgelegte Karte zeigt detailliert alle Routenkombinationen auf – inklusive Distanzen, Angaben zu Haupt- und Nebenstrecken und Steigungen. Darüber hinaus stellt sie die am Wegesrand liegenden historischen Gebäude, Erlebnispfade und Museen, Schwimmbäder, Spiel- und Minigolf-Plätze sowie Gastronomiebetriebe inklusive ihren Öffnungszeiten vor.
„Radfahren wie die Großen" können kleine Zweiradspezialisten mit ein wenig mehr Erfahrung, Geschicklichkeit bzw. Kondition zudem auf dem Bike Parcours direkt am Sauerland-Radring in Bad Fredeburg oder auf einer 14 km langen Tour rund um den Wilzenberg. Diese Route ist allerdings nicht gesondert als Kinderland-Trekkingroute ausgeschildert.
Erhältlich ist das Faltblatt zur neuen Kinderland-Trekkingroute ab sofort bei der Gästeinformation Schmallenberger Sauerland im Holz- und Touristikzentrum, bei allen örtlichen Verkehrsvereinen und bei allen Schmallenberger Kinderland-Höfen.