Märkischer Kreis - Pressemeldungen


Junge Musiker haben erfolgreich für das MJO vorgespielt

[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Pressemeldungen abonnieren]
[Pressemeldungen durchsuchen]
[Druckansicht]


[Zurück]

10. November 2009
Junge Musiker haben erfolgreich für das MJO vorgespielt
Märkischer Kreis. (pmk).

Bei der diesjährigen Winterphase des Märkischen Jugendsinfonieorchesters sind sechzehn neue Musiker/innen dabei. Alle Bewerber/innen bestanden das Probespiel vor den Dozenten Eva Gosling (Geige), Andreas Gosling (Holzbläser), Thomas Grote (Violoncello) und Katharina Scheer (Geige) in der Musikschule Lüdenscheid mit Bravour.

Nach dem einige langjährige Orchestermitglieder die diesjährigen Feierlichkeiten zum 20jährigen Bestehen des MJO zum Anlass genommen haben aus „Altersgründen“ ihre Mitgliedschaft im MJO zu beenden, hatten sich nun doch erstaunlich viele junge Musiker zum ersten Mal angemeldet. Diese Jugendlichen traten mutig und sehr motiviert an. Ihnen war zwar die Aufregung anzumerken, aber sie freuten sich doch offensichtlich, dem Dozentengremium vorspielen zu dürfen. „Anhand des Probespiels stellen wir frühzeitig fest, ob die Jugendlichen auch den Anforderungen gewachsen sind. Wer es besteht, kann mit Recht stolz auf sich sein“, machte Inge Kohlgrüber vom Fachdienst Kultur des Märkischen Kreises deutlich. Der Märkische Kreis ist Träger des Orchesters.

Auf dem Flur der Musikschule waren „alte“ Orchestermitglieder, um die Neuen zu ermutigen bzw. willkommen zu heißen. Eine Aspirantin für die Aufnahme in das Orchester wurde gar während des Vorspiels von einem ehemaligen Orchestermitglied auf ihrem Instrument begleitet. Man merkt hier den „Generationenwechsel“ und dass selbst diejenigen, die nun nicht mehr dabei sein werden, andere für das Orchester begeistern wollen.

„Erfolgreich vorgespielt haben die folgenden Musiker:

Benedikt Jan Hoffmann (Violoncello), Maximilian Brenne (Violoncello), Marie Falk (Violoncello), Samuel Solbach (Violoncello), Stefan Grünewald (Kontrabass), Leonard Plate (Kontrabass), Cornelia Keller (Geige), Veronika Kreysch (Geige), Annika Solbach (Bratsche), Katharina Karl (Oboe), Christina Dreiner (Klarinette), Dorit Heider (Klarinette), Sophie Lena Niephaus (Klarinette), Eliane Solbach (Horn), Anja Kullmer (Posaune) und Fabian Wecker (Tuba).

Wegen des oben zitierten Bruchs fehlen leider noch in einigen Instrumentengruppen Musiker. Anmeldungen - möglichst kurzfristig - für die folgenden Instrumente werden gerne noch entgegengenommen:

Geige, Bratsche, Oboe (und Englisch Horn), Altsaxophon, Fagott (und Kontrafagott), Basspo-saune und Schlagzeug.

Ausschreibungsunterlagen können von der Homepage des Märkischen Kreises unter www.maerkischer-kreis.de als PDF-Datei heruntergeladen werden. Sie können aber auch te-lefonisch (02352/966-7044) oder per E-Mail unter i.kohlgrueber@maerkischer-kreis.de ange-fordert werden



Pressekontakt: Märkischer Kreis, Ursula Erkens
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

MJO Probespiel Streicher

Streicher: (v.l.n.r.:) Leonard Plate (Kontrabass), Annika Solbach (Bratsche), Cornelia Keller (Geige), Veronika Kreysch (Geige), Marie Falk (Violoncello), Benedikt Hoffmann (Violoncello), Samuel Solbach (Violoncello), Maximilian Brenne (Violoncello), Stefan Grünewald (Kontrabass)
MJO Probespiel Streicher



MJ0 Probespiel Bläser 1

Sophie Niephaus (Klarinette), Katharina Karl (Oboe), Anja Kullmer (Posaune), Eliane Solbach (Horn) und Fabian Wecker (Tuba)
MJ0 Probespiel Bläser 1


[Zurück]

Märkischer Kreis, Öffentlichkeitsarbeit / Tourismus,
Pressereferent Hendrik Klein (V.i.S.d.P.), Heedfelder Straße 45, 58509 Lüdenscheid,
Telefon 02351/966-6150, Fax 02351/966-6147,
E-Mail pressestelle@maerkischer-kreis.de, Internet: www.maerkischer-kreis.de