Pressemeldung der Stadt Bocholt

Bocholt, 20. Januar 2010

Jux oder Ernst?

Entsorgungsbetrieb hat mit Anrufen nichts zu tun

Bocholt (pd).

Beim Entsorgungs- und Servicebetrieb Bocholt (ESB) melden sich in letzter Zeit vermehrt Bürger. Sie erhielten seltsame Anrufe. Der Anrufer behauptete, dass die Mülltonne falsch befüllt worden sei.

Der Entsorgungsbetrieb hat mit diesen Anrufen nichts zu tun. Möglicherweise handelt es sich um einen Jux, den diverse Internetdienste anbieten. Dort können fingierte Telefonanrufe zu bestimmten Themen gebucht werden (z.B. marcophono.net, "Der Müllschnüffler").

Es könnte sich aber auch um einen ernsten Hintergrund handeln. „Aus dem märkischen Kreis wissen wir, dass dort bevorzugt Senioren angerufen werden mit der Behauptung, die Mülltonne sei falsch befüllt worden, und nun müsse eine Sonderleerung erfolgen. Dann wird versucht, den Leuten dafür Geld abzunehmen“, weiß Abfallberaterin Petra Somborn von dreisten Betrugsmaschen.

Der Entsorgungsbetrieb Bocholt rät, nicht auf solche Anrufe einzugehen, sondern sofort aufzulegen. Der ESB wendet sich im übrigen bei Problemen mit der Tonnenfüllung in der Regel schriftlich an die Bürger, nicht telefonisch.

Pressekontakt: Stadt Bocholt - Fahrradfreundlichste Stadt Deutschlands, Büro des Bürgermeisters, Pressesprecher Karsten Tersteegen, Telefon 0 28 71 95 33 27, E-Mail: karsten.tersteegen@mail.bocholt.de