Bocholt, 29. Oktober 2010
„Seelische Erschütterungen verarbeiten“ – neue Wege aus dem Trauma –
Vortrag der Trauma-Expertin Michaela Huber
Bocholt (pd).
Im Rahmen der Ausstellung „Rosenstr. 76“ - Trautes Heim (kein) Glück allein, findet am Donnerstag, 4. November um 19:30 Uhr, in der Aula des August-Vetter-Berufskollegs, Dinxperloer Str. 56, ein Vortrag von Michaela Huber statt. Der Runde Tisch gegen häusliche Gewalt im Kreis Borken, GewAlternativen, ist Veranstalter dieses Vortrags.
Michaela Huber, Dipl. Psychologin, Psychotherapeutin und Ausbilderin in Traumabehandlung aus Göttingen erläutert in ihrem Vortag die Folgen häuslicher Gewalt. Welche Folgen hat häusliche Gewalt beispielsweise auf die Kinder, aber auch auf die anderen Beteiligten? Diese und andere Fragestellungen werden aufgegriffen, aber auch Antworten und Perspektiven aufgezeigt.
Die Veranstaltung ist kostenlos und eine Anmeldung nicht erforderlich.
Informationen sind erhältlich bei der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Bocholt, Annette Hünting, Tel. 02871/953-151 oder per E-Mail: annette.huenting@mail.bocholt.de