Positiv empfohlen wurde auch, ein Solardachkataster für das gesamte Kreisgebiet zu erstellen. Das Kataster stellt eine Serviceleistung für Bürger und Unternehmen dar und soll vom Geoservice des Fachdienstes Kataster umgesetzt werden.
Bei der Online-Zulassung für Kraftfahrzeuge ist zunächst eine kleine Lösung geplant. So soll in Zusammenarbeit mit dem Rechenzentrum der KDVZ Citkomm eine online gestützte Vorbereitung der Zulassung erfolgen. Die Fahrzeughalter können dann über das Internet ihre Daten eingeben und sich bei einem Onlineschalter in einer der drei Zulassungsstellen einen Termin vormerken. Durch eine Verknüpfung mit der Wunschkennzeichendatei kann der Halter bereits zum vereinbarten Termin mit den Kennzeichen zum Onlineschalter gehen, wo er sofort bedient wird. Dort werden die Daten nur noch verglichen und die Fahrzeugpapiere ausgestellt. Die Umsetzung ist, wenn der Kreistag zustimmt, schon im ersten Quartal 2011 geplant. Für eine komplette Onlinezulassung laufen bundesweit mehrere Pilotprojekte, die bis 2013 abgeschlossen sein sollen.