Bocholt, 07. April 2011
Entsorgungs- und Servicebetrieb Bocholt mahnt: WC ist kein Mülleimer!
Bocholt (PID).
Der Entsorgungs- und Servicebetrieb Bocholt (ESB) informiert: Windeln, Hygieneartikel, Fette, Katzenstreu, Medikamente und Textilien dürfen nicht durch die Toilette entsorgt werden. Wer sein WC als Mülleimer zweckentfremdet, geht das Risiko ein durch dieses Verhalten kostspieligen Schaden anzurichten. Speisereste locken Ratten an. Fett, Hygieneartikel und Müll verstopfen Rohrleitungen und setzen Pumpstationen außer Kraft. Die Kosten für Schädlingsbekämpfung und Reparaturen trägt der Bürger.
In die Kanalisation gehört ausschließlich häusliches Schmutzwasser und auf dem Grundstück anfallendes Niederschlagswasser. Speisereste, Frittierfette und Öle gehören nicht hinein, denn diese verstopfen den Anschluss und führen nicht selten zu Geruchsbelästigung und Rattenplagen. Medikamente, Gifte und Chemikalien verschlechtern die Reinigungsleistung der Kläranlage und belasten die Fließgewässer. Textilien und Hygieneartikel wie Binden, Tampons oder Windeln verstopfen nicht nur den Hausanschluss, sondern auch die Pumpen. Das kann zu einem Rückstau in der Kanalisation führen, schlimmstenfalls sogar bis in die Hausanschlussleitungen hinein. Mitarbeiter des ESB müssen ausrücken, um die Pumpstation aufwändig zu reinigen und wieder in Betrieb zu nehmen. Das ist teuer. Kosten, die vermeidbar sind, denn: Das WC ist kein Mülleimer!
Für jeden Müll gibt es in Bocholt geeignete Entsorgungsmöglichkeiten. Biotonne, Schadstoffsammlung, Wertstoffhof oder Restmülltonne sind für die Entsorgung die einzige Wahl. Fragen zur Abfallentsorgung beantwortet die Abfallberatung unter Tel.: 02871/246324. Bei Fragen zur Stadtentwässerung wenden Sie sich an Claudia Müller, Tel.: 02871/246347.