„Wir sehen uns als bundesweiter Standortförderer mit regionalem Charakter“, erklärt die b2d-Standortmanagerin Annika Schröder. Gerade in der Hauptstadt sei die Unterstützung durch Wirtschaftsverbände, öffentliche Institutionen und regionale Kooperationspartner sehr groß gewesen. Daran wolle man dieses Jahr anknüpfen und die Besucher- und Ausstellerzahlen nochmals übertreffen.
Vor allem der Veranstaltungsort, die O2 World, mit ihrem modernen Ambiente und Design sowie der interessanten Kombination aus Sport-, Kultur- und Wirtschaftskulisse mache die Berliner b2d zu etwas ganz Besonderem. „Hier wird wirtschaften zum Erlebnis“, so Schröder.
Für Unternehmen stellt die b2d zahlreiche Kommunikationsmöglichkeiten in Aussicht. Die Palette reiche von klassischen Messeständen über Vorträge und Produktpräsentationen bis hin zu Sonderwerbeformen, TV-Beiträgen, PR-Unterstützung und dem Sponsoring eines Events im Rahmen der Messe. Schon ab 790,- EUR gebe es ein „All-Inclusive-Paket“.
Wer sich über das b2d-Messekonzept informieren möchte oder Interesse an einer Zusammenarbeit als Aussteller oder Kooperationspartner hat, kann sich am Donnerstag, den 19. April ab 17.00 Uhr im Blue Room der O2 World in Berlin informieren. Weitere Informationen gibt es auch unter www.dialogmesse.de oder der Rufnummer 0531 / 58049-0.
Hintergrund:
b2d steht für BUSINESS TO DIALOG und die größte regionale Mittelstands-Messe im deutschsprachigen Raum. Das b2d-Konzept basiert auf der persönlichen Begegnung von Unternehmen, Unternehmern und Entscheidern aus Wirtschaft, Verbänden, Kammern und Politik sowie auf einem einzigartigen Branchenmix aus Industrie, Zulieferern, Handel, Produktion, unternehmensnahen Dienstleistungen und Handwerk. Regionale Vielfalt, kooperatives Netzwerk und engagierte Aussteller bilden die Grundlage des erfolgreichen Wirtschaftsevents, das derzeit jährlich an mehreren Standorten in Deutschland stattfindet. Die b2d ist mehr als ein gewöhnliches Ausstellungskonzept – sie ist eine regionale, branchenübergreifende Mischung aus Messe, Wirtschaftstreff und Kontaktbörse. Dieser Anspruch spiegelt sich auch in den hochkarätigen Vortrags- und Rahmenprogrammen wider. Die b2d kooperiert mit zahlreichen Städten, Kreisen und Regionen sowie verschiedenen Akteuren der regionalen und nationalen Wirtschaft. Als Partner des deutschen Mittelstandes fördert die b2d Standorte, Unternehmen und wirtschaftliche Leistungsträger.
Weitere Informationen und Termine unter www.dialogmesse.de.
Kontakt für redaktionelle Rückfragen:
b2d-Medienagentur: Spreeforum International GmbH Ansprechpartner: Falk Al-Omary Tel. mobil: 0171 / 2023223 medien@dialogmesse.de
Kontakt zur b2d:
b2d BUSINESS TO DIALOG Hofes e.K. Celler Heerstraße 174 a 38114 Braunschweig Tel.: 0531 / 58049 0 Fax : 0531 / 58049 20 www.dialogmesse.de
Hinweis:
Dieser Artikel kann frei und ohne weitere Vergütung abgedruckt werden. Ein Belegexemplar wird gerne entgegengenommen. Ggf. beiliegende Fotos sind lizenzfrei verwendbar.
Pressekontakt: Spreeforum International GmbH, Falk Al-Omary - 0171 / 2023223