Ennepe-Ruhr-Kreis - Pressemeldungen


Stiftung „Für Kinder“ vergibt zwei Preise in den Ennepe-Ruhr-Kreis

[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Pressemeldungen abonnieren]
[Pressemeldungen durchsuchen]
[Druckansicht]


[Zurück]

21. Dezember 2012
Stiftung „Für Kinder“ vergibt zwei Preise in den Ennepe-Ruhr-Kreis

Die Stiftung „Für Kinder“ verlieh jetzt erstmals den Preis „Schutzengel für Kinder“. Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck überreichte die Auszeichnung vor rund 300 geladenen Gästen an vier Preisträger, die sich in besonderem Maße für Kinder stark machen. Zwei der Auszeichnungen gingen in den Ennepe-Ruhr-Kreis: Gewürdigt wurden das Projekt „Schach für Kids“ des Sprockhövelers Ralf Schreiber und der in Witten ansässige Kinderhospizdienst Ruhrgebiet. Weitere Preisträger waren das Paulinchen Theater (Essen) und die Kindernachrichtenseite „Knuts Klartext“, die in der Neue Ruhr/Neuen Rhein Zeitung erscheint.

 

Die Stiftung „Für Kinder“ wurde im März als Beitrag zur Familienkampagne „Bindung macht stark“ gegründet. „Es ist erfreulich, dass das Thema Familie in den vergangenen zwölf Monaten durch vielfältige Veranstaltungen aufgegriffen wurde“, betonte Overbeck. „Ohne Familien wäre Gesellschaft nicht möglich und deshalb müssen wir sie und vor allem die Kinder nach Kräften stärken.“

 

Mit dem Preis „Schutzengel für Kinder“ fördert die Stiftung Personen, Initiativen und Organisationen, die sich überzeugend, nachhaltig und beispielhaft in den Bereichen Kinderschutz, Kinderarmut, Förderung oder Partizipation von Kindern engagieren. Bereits im Sommer hatte die Stiftung dazu aufgerufen, sich am Nominierungsverfahren zu beteiligen und potenzielle „Schutzengel für Kinder“ vorzuschlagen. Zahlreiche Nominierungen aus dem gesamten Bistumsgebiet wurden innerhalb weniger Wochen eingereicht.

 

Eine berufene Fachjury sichtete die Eingänge und ernannte im Anschluss daran die Preisträger. Neben den Vorstandsmitgliedern der Stiftung gehörten diesem Gremium auch Landtagspräsidentin Carina Gödecke und Eberhard Schmitt, Direktor Unternehmenskommunikation der RAG AG, an. „Die finanzielle Armut in unserem Land geht leider allzu oft mit Bildungsarmut einher“, beklagte Gödecke. „Deshalb bin ich froh und dankbar über das verlässliche Engagement der Preisträger, die sich unermüdlich für eine bessere Gesellschaft einsetzen.“

 

Zur den Preisträgern aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis

 

Mit dem Projekt „Schach für Kids“ hat Ralf Schreiber das wohl berühmteste strategische Brettspiel der Welt in weit über 300 Kindertageseinrichtungen gebracht. Er entwickelte eine besondere Methode, um Mädchen und Jungen auf sehr spielerische Art und Weise an Schach heranzuführen. Eine wissenschaftliche Studie bewies zudem, dass Schach im Kindergarten als pädagogisches Hilfsmittel geeignet ist und die soziale und individuelle Entwicklung der Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren bestmöglich stimuliert.

Der Kinderhospizdienst Ruhrgebiet e. V. begleitet mit geschulten, ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern unheilbar erkrankte Kinder und deren Familien von der Diagnosestellung bis zur letzten Lebensphase – zu Hause, in Kinderkliniken und stationären Einrichtungen. Seit über zehn Jahren setzen sich die Ehrenamtlichen dort ein, wo Kinder nicht so am Leben teilhaben können wie ihre gleichaltrigen Freunde.

Stiftung „Für Kinder“

 

Der Zweckverband Katholische Tageseinrichtungen für Kinder im Bistum Essen, kurz KiTa Zweckverband, hat die Stiftung ins Leben gerufen. Weil Kinder zu den Schwächsten und häufig auch zu den Ärmsten einer Gesellschaft gehören, möchte die Stiftung dabei helfen, sie vor jeglicher Form von Gewalt und Ausbeutung zu schützen. Aus diesem Grund unterstützt sie Personen und Projekte, die vor allem armen und benachteiligten Kindern Chancen in den Bereichen Bildung, Kultur, Bewegung, Gesundheit, persönliche Entwicklung und gesellschaftliche Teilhabe eröffnen.

 

Der KiTa Zweckverband im Bistum Essen ist einer der größten freien Träger von Kindertageseinrichtungen in Deutschland mit Sitz in Essen. In insgesamt 272 Einrichtungen in den Städten, Kreisen und Kommunen des Ruhrbistums bietet er rund 18.000 Plätze für Kinder im Alter von sechs Monaten bis zum Schuleintritt an.




Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Schutzengel - Preis für Ralf Schreiber

Ralf Schreiber bei der Preisübergabe in Essen/Foto: Bistum Essen
Schutzengel - Preis für Ralf Schreiber



Schutzengel - Preis für Kinderhospizdienst Ruhrgebiet

Birgit Schyboll bei der Preisübergabe in Essen/Foto: Bistum Essen
Schutzengel - Preis für Kinderhospizdienst Ruhrgebiet


[Zurück]

Ennepe-Ruhr-Kreis, Pressestelle, Pressesprecher Ingo Niemann (V.i.S.d.P.), Hauptstr. 92, 58332 Schwelm
Telefon: 02336/93 2062, Fax: 02336/93 12062
Mail: pressestelle@en-kreis.de, Internet: www.en-kreis.de