(pen) Auch in diesem Jahr ist die EN-Agentur wieder mit Gemeinschaftsständen auf Hochschulmessen vertreten. Bereits am 4. April 2013 auf dem Karrieretag in Soest und am 24. April 2013 auf dem Karrieretag der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen. Anvisiert werden vor allem die Messen der Hochschulen in der näheren Umgebung. Dazu zählen unter anderem die Fachhochschule Südwestfalen, mit dem Karrieretag in Soest, die Westfälische Hochschule und die Technische Fachhochschule Georg Agricola in Bochum.
Jedes Unternehmen kann Mitaussteller auf den Gemeinschaftsständen werden! Oft gibt es gleich mehrere gute Gründe dafür. Auch wenn aktuell kein Fachkräftemangel im Unternehmen besteht und keine Stelle vakant ist, sind die Messen eine gute Möglichkeit, um schon frühzeitig auf das eigene Unternehmen aufmerksam zu machen. Zeigt sich eine Firma regelmäßig auf Hochschulmessen und präsentiert sich als attraktiver Arbeitgeber, ersetzt das häufig die sehr kostenintensive und aufwändige Schaltung von Stellenanzeigen.
Die Frage, was das Unternehmen anbieten und wie es sich präsentieren kann, ist gar nicht so schwer zu beantworten. Firmen machen sich interessant und profitieren vom wissenschaftlichen Knowhow der Studenten. Praktika, Abschlussarbeiten und Werksstudententätigkeiten sind da z.B ein probates Mittel und für beide Seiten gewinnbringend. Auf diese Weise kann ein Unternehmen auch schnell erkennen, ob ein Student ins eigene Unternehmen passt.
Sofern Hochschulmessen noch nie ins Auge gefasst wurden, ist ein Gemeinschaftsstand zum Ausprobieren eine günstige Alternative zu einem kosten- und zeitaufwendigen Alleingang!Auf einem Gemeinschaftsstand finden je nach Standgröße zwei bis drei Unternehmen Platz. Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt zu Frau Kamlage (kamlage@en-agentur.de oder 02324-5648-23) auf. Auch auf den großen Hochschulkontaktmessen in Dortmund und Bochum ist die EN-Agentur durch die Netzwerkinitiative In|Die Region Ruhr vertreten. Nähere Informationen dazu sind ebenfalls bei Frau Kamlage erhältlich.
Stichwort EN-Agentur
Seit 1996 unterstützt die EN-Agentur mit Sitz in Hattingen die Arbeit der örtlichen Wirtschaftsförderungen im Ennepe-Ruhr-Kreis. Sie ist Dienstleister für Unternehmen, bearbeitet gemeinsam mit Partnern strategische Vorhaben und vermarktet die Region nach Außen. Die Arbeit der Agentur erstreckt sich im Einzelnen auf die Schwerpunkte Wirtschaftsförderung, Tourismusförderung und Regionalmarketing. Internet: www.en-agentur.de.