(pen) Der Ausspruch „Es ist nicht einfach, eine Prognose abzugeben, besonders nicht über die Zukunft“ hat etwas für sich. Aber mit möglichst fundierten Vorhersagen und belastbaren Annahmen für die nächsten Jahre kann ein Unternehmen besser und angemessener auf Veränderungen reagieren, im besten Fall Entwicklungen gar antizipieren.
Wie das klappen kann, das ist das Thema beim nächsten Business Breakfast der Wirtschaftsförderungsagentur Ennepe-Ruhr. Reiner von Domarus, Senior Director Procurement & Supply Chain, Terex Material Handling, spricht am Mittwoch, 13. März, über „Globales Forecasting und die Auswirkung auf die Fertigwarenlogistik“. Er wird erklären, wie sein Unternehmen es schafft, Krane und Komponenten zeitgerecht auszuliefern und wie er und sein Team die Produktions- und Fertigwarenlogistik optimiert haben. „In einem mit modernster Ausrüstung ausgestatteten Lager richten wir uns nach den Bedürfnissen des einzelnen Kunden. Die Teilnehmer werden erfahren, wie die Prozesse im Umfeld Materialfluss-Steuerung und Lagerverwaltung von uns organisiert werden. Im Anschluss öffnen wir die Tore des Logistikzentrums und laden sie zu einer Besichtigung ein.“
„Das Business Breakfast, mit dem wir Führungskräften aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung Impulse und Ideen liefern wollen, kommt sehr gut an und wird von uns in Zusammenarbeit mit Unternehmen folglich auch 2013 mehrfach angeboten werden.“, berichtet Brigitte Drees, Mitarbeiterin der EN-Agentur. Auf dem Programm standen zuletzt beispielsweise Informationen über Arbeitsabläufe, Tradition und Innovation, neue Marktsegmente sowie das Definieren und Besetzen von Marktnischen. „Wie immer treffen wir uns auch in Wetter bereits um 7.45 Uhr, gut eine Stunde später können sich dann alle auf den Weg an ihren Schreibtisch machen“, so Drees.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung allerdings erforderlich. Ansprechpartnerin für Rückfragen ist Brigitte Drees, Wirtschaftsförderungsagentur Ennepe-Ruhr GmbH, Tel.: 02324/5648 14.
Stichwort Terex Material Handling
Terex Material Handling ist ein Geschäftsbereich der amerikanischen Terex Corporation. Gefertigt werden Krane und Komponenten der Traditionsmarke Demag gefertigt. Die Geschichte der Demag Produkte begann 1819 mit der Gründung der Mechanischen Werkstätten Harkort & Co. in Wetter an der Ruhr. 1840 wurde die Produktion von Laufkranen aufgenommen, 1910 folgten Hebezeuge mit Elektroantrieb. Mit Terex Material Handling ist die Terex Corporation im Industriekranmarkt international aufgestellt mit Standorten in Deutschland sowie Vertriebsgesellschaften und Auslandsvertretungen auf allen Kontinenten. Den Kunden werden Materialfluss-Lösungen für jeden Einsatzbereich angeboten, ergänzt durch umfassende Vertriebs- und Serviceleistungen. Mehr Information finden unter www.demagcranes.de.
Stichwort EN-Agentur
Seit 1996 unterstützt die EN-Agentur mit Sitz in Hattingen die Arbeit der örtlichen Wirtschaftsförderungen im Ennepe-Ruhr-Kreis. Sie ist Dienstleister für Unternehmen, bearbeitet gemeinsam mit Partnern strategische Vorhaben und vermarktet die Region nach Außen. Die Arbeit der Agentur erstreckt sich im Einzelnen auf die Schwerpunkte Wirtschaftsförderung, Tourismusförderung und Regionalmarketing sowie Energieeffizienz und Klimaschutz. Internet: www.en-agentur.de.