(pen) Wenige Tage vor der Bundestagswahl verzeichnen die Städte im Ennepe-Ruhr-Kreis bei der Briefwahlbeteiligung im Vergleich zur Wahl 2009 eine deutliche Steigerung. Aktuell haben in Breckerfeld, Ennepetal, Gevelsberg, Hattingen, Herdecke, Schwelm, Sprockhövel, Wetter und Witten bereits mehr als 50.500 der gut 257.700 wahlberechtigten Bürger Unterlagen angefordert. Dies entspricht einer Quote von 19,6 Prozent. Anders ausgedrückt: Jede fünfte plant seine Erst- und Zweitstimme per Post auf den Weg zu bringen und wartet nicht, bis die Wahllokale am Sonntag um 8 Uhr ihre Türen öffnen. Zum Vergleich: Vor vier Jahren hatten 47.904 von seinerzeit 261.058 Wahlberechtigten und damit 18,3 Prozent ihre Wahlentscheidung per Brief getroffen.
Die Zahlen aus den einzelnen Städten lassen erwarten, dass die Zahl der Briefwähler in allen neun Kommunen im Vergleich zu 2009 steigen wird, in einigen Fällen wird sogar eine Rekordhöhe für Bundestagswahlen erwartet. Deutliche Zunahmen vermelden insbesondere Ennepetal, Gevelsberg, Sprockhövel und Witten. Die Wahlämter gehen davon aus, dass die beantragten Wahlscheine auch zur Stimmabgabe genutzt werden. Erfahrungsgemäß seien die Rücklaufquoten sehr hoch.
Je näher der Wahlsonntag rückt, desto weniger Zeit bleibt den Briefwählern allerdings. Wer die wenigen Tage bis zur Wahl noch für einen Antrag nutzen möchte, dem wird mit Blick auf die Bearbeitungszeit und die Postlaufzeiten empfohlen, das Wahlamt seines Wohnortes persönlich aufzusuchen und direkt vor Ort zu wählen. Dies ist bis Freitag, 18 Uhr möglich. Zudem gilt: Stimmen können nur gezählt werden, wenn die ausgefüllten Wahlunterlagen mit dem Stimmzettel am Sonntag spätestens um 18 Uhr im jeweiligen Rathaus vorliegen. Wer die Unterlagen also bereits zu Hause hat, sollte sie rechtzeitig auf den Postweg bringen oder, wenn die Zeit dafür zu knapp zu werden droht, im Rathaus seines Wohnortes abgeben.
Wie bereits bei den letzten Urnengängen für die Wahl des Deutschen Bundestages wird der Ennepe-Ruhr-Kreis in zwei Wahlkreise aufgeteilt sein. Zum Wahlkreis 139/Ennepe-Ruhr-Kreis II zählen die Städte Hattingen, Herdecke, Sprockhövel, Wetter und Witten. Der Wahlkreis 138//Hagen-Ennepe-Ruhr-Kreis I wird von den kreisangehörigen Städten Breckerfeld, Ennepetal, Gevelsberg und Schwelm sowie der kreisfreien Stadt Hagen gebildet.