Alle ein bis zwei Kilometer stößt man am Wegesrand der Wanderroute zwischen Fichten und Mischwald auf eine der 11 Skulpturen in teils imposanter Größe. Die Skulpturen sind während eines gemütlichen Spaziergangs einzeln zugänglich oder können im Streckenverlauf erwandert werden.
Der Verkehrsverein Schmallenberg e.V. bietet nach erfolgreichem Start in der Wandersaison 2013 auch in diesem Jahr von Anfang April bis Ende Oktober jeden Samstag einen „Bringdienst“ zum WaldSkulpturenWeg an. Interessierte Wanderer können sich jeweils freitags bis 15 Uhr unter Tel. 02972 / 9740-18 für das Wander-Taxi anmelden, es startet immer samstags um 10 Uhr am Holz- und Touristikzentrum Schmallenberg und bringt die Wanderer nach Bad Berleburg. Kosten pro Person mit SauerlandCard 10 €, ohne SauerlandCard 15 €. Der Bringdienst fährt sowohl bis zum Anfang des WaldSkulpturenWeges in Bad Berleburg (zum Schloss) als auch zum Wanderparkplatz Trufterhain (Skulptur 2, dem goldenen Ei „Was war zuerst?“).
Über die Samstage hinaus wird dieser Service zusätzlich am Karfreitag, am Maifeiertag, an Christi-Himmelfahrt, an Fronleichnam und am Tag der Deutschen Einheit angeboten. Ebenso ist es möglich, in Bad Berleburg ins Wander-Taxi einzusteigen und vom Holz- und Touristikzentrum in Schmallenberg aus den WaldSkulpturenWeg zu erwandern. Weitere Infos erhältlich beim Verkehrsverein Schmallenberg e.V., Poststr. 7 unter Tel. 02972 / 9740-18.