Spreeforum International GmbH - Pressemeldungen


Erfolgreich „Unter Geiern“: Das dritte Mal in Folge knacken die Karl-May-Festspiele die 200.000-Besucher-Marke

[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Pressemeldungen abonnieren]
[Pressemeldungen durchsuchen]
[Druckansicht]


[Zurück]

15. September 2014
Erfolgreich „Unter Geiern“: Das dritte Mal in Folge knacken die Karl-May-Festspiele die 200.000-Besucher-Marke
„Unser Engagement wurde belohnt“ – viel Zuspruch für immer neue Attraktionen
Lennestadt-Elspe.

Bereits zum dritten Mal in Folge besuchten mehr als 200.000 Menschen die Karl-May-Festspiele in Elspe. Die genaue Bilanz dieses Jahres: 203.457 Zuschauer sahen „Unter Geiern“ und ließen sich von vielen Attraktionen unterhalten. Etliche Vorstellungen waren bereits Tage im Voraus ausverkauft und es gab wegen der großen Nachfrage sogar eine Zusatzvorstellung. Insgesamt 58 Vorstellungen wurden gegeben, etwa Zweidrittel davon hatten eine Auslastung von über 80 Prozent oder waren komplett ausgebucht.

„Unser Engagement wurde belohnt. Jedes Jahr investieren wir in immer neue Highlights“, erklärt Oliver Bludau das Erfolgsrezept. Mit der Verpflichtung von Martin Semmelrogge, dem Flug des Geiers über die große Naturbühne und einer immer wieder anderen Inszenierung inklusive neuer Stunts, pyrotechnischen Effekten und attraktiven Shows im Rahmprogramm gepaart mit Investitionen in das Gelände und in die Gastronomie hätte man besondere Akzente setzen können. „Bei besserem Wetter wäre sogar ein neuer Besucherrekord möglich gewesen. Die Resonanz und der öffentliche Zuspruch sind überwältigend. Wir bekommen ein wunderbares Feedback von Karl-May-Fans, Familien, aus der Kulturszene und aus der Region“, resümiert Bludau.

Im kommenden Jahr kommt der „Der Schatz im Silbersee“ auf die Naturbühne. Weitere Informationen über die Karl-May-Festspiele sowie weitere Konzerte, Events und Aktionen des Elspe Festivals gibt es unter www.elspe.de.


   
Hintergrund

Die Elspe Festival GmbH ist ein inhabergeführtes, zuschussfreies Kulturunternehmen und Europas größter reiner Show- und Festivalpark. Als kultureller Leuchtturm der Region Sauerland / Südwestfalen ist das Elspe Festival vor allem berühmt für seine alljährlichen Karl-May-Festspiele, die jährlich rund 180.000 Besucher anziehen. In der über fünfzigjährigen Tradition des Unternehmens haben insgesamt schon mehr als 12,5 Millionen Zuschauer aus Nordrhein-Westfalen, Deutschland und dem angrenzenden Ausland die verschiedenen Shows, Konzerte und Events besucht. Das rund 120.000 Quadratmeter große Festspielgelände lädt insbesondere Familien zum ganztägigen Kultur- und Naturerlebnis mit allen fünf Sinnen ein. Neben der Naturbühne, auf der im Rahmen der Karl-May-Festspiele rund 60 professionelle Schauspieler – darunter auch zehn Jahre lang der berühmteste Winnetou-Darsteller Pierre Brice – und bis zu 40 Pferde für Spannung, Live-Action und Unterhaltung sorgen, verfügt das Gelände über eine Festival-Halle und mehrere Locations im Western-Stil – jeweils mit gastronomischer Rund-um-Versorgung. Das Elspe Festival steht für natürliche Live-Unterhaltung und kommt deswegen komplett ohne Karussells und Fahrgeschäfte aus. Die verschiedenen Event-Locations bieten außerhalb der eigenen Festival-Events Begegnungs- und Tagungsmöglichkeiten von 20 bis zu 4.000 Personen.

Weitere Informationen unter www.elspe.de.


Kontakt für redaktionelle Rückfragen

Falk Al-Omary
Pressesprecher
Tel. mobil:  0171 / 2023223
falk.al-omary@elspe.de


Kontakt zum Elspe Festival

Elspe Festival GmbH
Geschäftsführer Oliver Bludau
Zur Naturbühne 1
57368 Lennestadt-Elspe
Tel.: +49 (0)2721 9444-0
E-Mail: elspe-festival@elspe.de
Web: www.elspe.de


Hinweis

Dieser Artikel kann frei und ohne weitere Vergütung abgedruckt werden. Ein Belegexemplar wird gerne entgegengenommen. Ggf. beiliegende Fotos sind lizenzfrei verwendbar.



Pressekontakt: Spreeforum International GmbH, Falk Al-Omary - 0171 / 2023223
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Oliver Bludau

Oliver Bludau ist Geschäftsführer der Elspe Festival GmbH
Oliver Bludau


[Zurück]

Spreeforum International GmbH
Trupbacher Straße 17
57072 Siegen
Tel.: +49 (0)271 3130909
Mobil: +49 (0)171 2023223
Fax: +49 (0)271 3032904
Mail: presse@spreeforum.com
URL: www.spreeforum.com