Spreeforum International GmbH - Pressemeldungen


„Zerschunden“-Autor Michael Tsokos liest am 9. November im Galileo-Park

[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Pressemeldungen abonnieren]
[Pressemeldungen durchsuchen]
[Druckansicht]


[Zurück]

12. Oktober 2015
„Zerschunden“-Autor Michael Tsokos liest am 9. November im Galileo-Park
Menschliche Abgründe und ein „True-Crime-Thriller“, der unter die Haut geht
Lennestadt-Meggen.

Der 1967 geborene Michael Tsokos ist Professor für Rechtsmedizin und international anerkannter Experte auf dem Gebiet der Forensik. Seit 2007 leitet er das Institut für Rechtsmedizin der Charité. Seine zahlreichen Bücher über spektakuläre Fälle aus der Rechtsmedizin sind allesamt Bestseller. Mit „Zerschunden" legt Tsokos nun seinen ersten Thriller vor. Der basiert – wie könnte es anders sein – auf einem echten Fall und echten Ermittlungen, ist dabei aber so actionreich geplottet wie ein Blockbuster. Mit dem Rechtsmediziner Dr. Fred Abel vom BKA hat Tsokos einen charismatischen Protagonisten geschaffen. In seinem ersten Fall bekommt er es mit einem europaweit agierenden Serienmörder zu tun. Und ein spezieller Gentest führt Abel ausgerechnet auf die Spur eines alten Freundes aus gemeinsamen Bundeswehrzeiten.

Michael Tsokos gilt als „der bekannteste deutsche Rechtsmediziner“. Niemand kennt menschliche Abgründe besser als er. Seine Geschichten gehen unter die Haut. „Zerschunden“ ist brandneu erschienen, die große Buchpremiere findet am 19.Oktober in Berlin statt und bildet den Auftakt zu einer rund fünfwöchigen Lesereise. Nur wenige Tage nach der Buchpremiere macht der Erfolgsautor Station im Galileo-Park in Lennestadt-Meggen.

Michael Tsokos liest am Montag, den 9. November um 18.00 Uhr in der Show-Pyramide des Galileo-Parks in den Sauerland-Pyramiden. Einlass ist bereits ab 17.00 Uhr. Tickets für die Lesung kosten 12,- Euro pro Person und können im Online-Shop unter www.galileo-park.de oder direkt im Park erworben werden. Wer möchte, kann sich überdies sein persönliches „Zerschunden“-Exemplar signieren lassen. Besucher, die schon früher kommen möchten, können ohne Mehrkosten auch die laufenden Ausstellungen des Galileo-Parks besuchen.

Hintergrund

In vier Pyramiden begeistert der Galileo-Park in Lennestadt-Meggen als Wissens- und Rätselpark seine Gäste mit interessanten und außergewöhnlichen Ausstellungen. Auf unterhaltsame und doch anspruchsvolle Art und Weise wird Wissen vermittelt und Interesse an neuen Themen geweckt. Der Galileo-Park präsentiert sowohl wissenschaftliche als auch „rätselhafte“ Themen – sachlich, objektiv, offen und wertungsfrei.

Die naturwissenschaftlichen Ausstellungen können ganzjährig in den aufregend gestalteten Pyramiden bewundert werden. Das spielerische Lernen und Ausprobieren für Jung und Alt steht dabei im Zentrum des Parks. Die vielseitigen Räumlichkeiten werden jedoch nicht nur für Ausstellungszwecke genutzt, sondern können auch gemietet werden – für Seminare und Kongresse, Buchlesungen, Trauungen oder Geburtstage. Der Galileo-Park bietet immer den passenden Rahmen, um eine ganz persönliche Veranstaltung unvergesslich werden zu lassen.

Der Galileo-Park liegt weithin sichtbar hoch über dem Lennetal und ist mit seinen vielen Attraktionen ein Ort des Staunens und Wunderns. Er weckt ganz nach dem kontaktfreudigen Wissenschaftler und Querdenker Galileo Galilei das Interesse an Themen und ist Wissenschaftstreffpunkt für Familien, Touristen, Studenten und Geschäftsleute aus dem Sauerland und darüber hinaus.

Weitere Informationen unter www.galileo-park.de.

Kontakt

Kontaktadresse:

Paul-Schmidt-Str. 2 D-57368 Lennestadt-Saalhausen Tel.: +49 2723 808-247 Fax: +49 2723 688855 E-Mail: yvonne.hennecke@galileo-park.de Web: www.galileo-park.de Facebook: https://www.facebook.com/GalileoPark.Sauerland

Parkadresse:

GALILEO-PARK Sauerland-Pyramiden 4-7 D-57368 Lennestadt-Meggen Tel.: +49 2721 60077-10 Öffnungszeiten: Di – So / 10:00 – 17:00

Für redaktionelle Rückfragen wenden Sie sich bitte an unseren Pressesprecher Falk S. Al-Omary unter +49 171 2023223 oder per Mail an falk.al.omary@spreeforum.com.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Michael-Tsokos-Autor-Zerschunden

Michael-Tsokos ist Autor des Thrillers "Zerschunden"
Michael-Tsokos-Autor-Zerschunden


[Zurück]

Spreeforum International GmbH
Trupbacher Straße 17
57072 Siegen
Tel.: +49 (0)271 3130909
Mobil: +49 (0)171 2023223
Fax: +49 (0)271 3032904
Mail: presse@spreeforum.com
URL: www.spreeforum.com